Posts mit dem Label Babyanzug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Babyanzug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Februar 2013

Motivation gefunden!

Ich habe wieder genäht!
Naja, nichts Weltbewegendes, war aber auch nur gedacht als Testversion. Ich ziehe dem Buben gerade so gerne Strampler an, die bekommt man aber nur bis Größe 68 und da wächst er endlich raus. Also selbst was zusammen gebastelt. Eine Strampler ähnliche Latzhose, etwas abgeschaut von der von Klimperklein. Und ich habe dafür auch ihren Schnitt für den Babyanzug verwendet.




Abgesehen von dem absolut furchtbaren Stoff (der am Foto übrigens noch schlimmer aussieht) ist sie nicht sooo schlecht geworden, der "Latz" ist etwas zu breit. Naja, vielleicht leiste ich mir ja doch den "richtigen" Schnitt. ;-) Aber manchmal muß man eben auch was selbst probieren!

Außerdem konnte ich es nicht lassen und mußte unbedingt noch Anjas Anleitung für die Häkeleule ausprobieren. Seit vielen vielen Jahren habe ich das erste Mal wieder gehäkelt. Das stellt einen vor ganz schön viele Problemchen, was bitte ist denn ein halbes Stäbchen? Und eine Kettmasche? Tja, ich denke, ich habs dann richtig hinbekommen, ich kann mich nur meistens nicht mit Fachausdrücken anfreunden...
Aber es macht Spaß! Und mit ein bißchen Übung werden sie vielleicht dann auch noch schöner (und ich vergesse dann vielleicht nicht mehr den einen oder anderen Farbwechsel...)




Dienstag, 18. Dezember 2012

Overall in grün

Eigentlich nur so aus Lust und Laune und wegen der Herausforderung, ob ich so etwas überhaupt schaffe, habe ich meinem Kleinen seinen dritten Overall genäht. Also eigentlich den ersten genäht, aber er hat jetzt drei. ;-) So viel dazu, dass meine Werke immer dringend gebraucht werden...


Der Schnitt ist aus der Ottobre 4/2012, allerdings ohne Bündchen, dafür mit umschlagbaren Arm- und Fußöffnungen. Außerdem habe ich Reißverschluß und Kapuze nicht eingefaßt, sondern den Reißverschluß verdeckt eingenäht und die Kapuze gefüttert, was mir bei meinem nicht so tollen Fleecestoff dann angenehmer vorkam. (Außerdem mag ich einfassen nicht).
Eigentlich wollte ich auch noch ein paar Webbänder und Applikationen anbringen, das war mir dann aber doch zu aufwendig. In der jetzigen einfachen Version ist er wirklich schnell genäht, ein Abend hat mir dafür gereicht (und einer zum Zuschneiden).
Größenmäßig ist er absichtlich etwas größer  (als die beiden vorhandenen) ausgefallen, so paßt er auch noch im Frühjahr und jetzt kann man mehr drunter anziehen, richtig dick ist er nämlich nicht.

Samstag, 14. April 2012

Wolken

Über In den Wolken.... schläft es sich hoffentlich gut!
Mein erster Overall mit "Wolken, große, kleine, große, kleine" - wie mein Mädl heut festgestellt hat :-) - nach einem Schnitt von Klimperklein.






Und ich weiß jetzt, dass ich nie wieder Druckknöpfe von dieser Firma kaufe (muß nochmal nachschauen, wie sie genau heißt), da halten nämlich die Knöpfe untereinander viiiiieeeeel fester als jeder für sich auf dem Stoff... Seufz, das kostet jedes Mal Nerven!