Ich habe es nämlich doch noch geschafft, diese neue Winterjacke fertig zu nähen, bevor es richtig kalt geworden ist!
Der Außenstoff ist aus der Restekiste unseres Stoffgeschäfts hier, also weiß ich nicht mal, was genau es ist, ich nehme aber an, es handelt sich um einen Wollstrickstoff mit irgendwas dabei... Innen ist die Jacke gefüttert mit Baumwollfleece von Micha's. Fühlt sich warm und kuschelig an. Und dazwischen ist noch eine Schicht Volumenvlies, damit es auch richtig warm ist.
Ein paar Details gibts auch, eine Windschutzleiste aus Jersey und an den Ärmeln innenliegende Bündchen, damit auch der Wind nicht rein kann. Auf dem Reißverschluß gibt es noch eine "Hilfe" zum leichteren Auf- und Zumachen aus Webband. Vorne und hinten gibt's eine rückstrahlende Applikation, damit der Herr auch im Finstern gesehen wird.
Der Schnitt ist aus der Frühlings-Ottobre von heuer, allerdings mit anderen Taschen und ohne Kapuze, dafür mit Kragen, mit dem ich allerdings nicht sonderlich zufrieden bin, da er meiner Meinung nach enger anliegen sollte. Die innenliegenden Bündchen sind auch von mir, da ich diese Version am liebsten habe.
Und eingentlich wollte ich die Jacke aus einem gaaanz anderen Stoff - nämlich aus Walk - nähen. Ich habe auch schon zugeschnitten, habe mich dann aber irgendwie nicht drüber getraut, weil das ganze so viel zu groß aussah. Also mußte der Restekistenstoff herhalten. Da habe ich zwar die gleiche Größe (Gr. 92) zugeschnitten, aber mit weniger Nahtzugabe und außerdem ist der Stoff dünner und leichter zu vernähen. Vielleicht mach ich sie ja nochmal aus Walk. Da hätte ich aber auch gerne ein Volumenvlies aus echter Wolle anstatt diesem aus Polyester, das ich irgendwie so gar nicht mag. Denn abgeshen davon, dass es rein künstlich ist und zum Schwitzen anregt, wirkt es irgendwie auch ziemlich steif. Ich weiß nur noch nicht, wo ich das aus Wolle her bekomme. Also falls das jemand von euch weiß, ich bin dankbar für Tipps!
Zum Rausgehen mag er sie jetzt übrigens anziehen und fühlt sich glaub ich ganz wohl darin, aber wenn er sie während des Nähens anprobieren sollte, dann war er weg und hat laut "NEIN" gerufen, der Lauser!
Die Erdbeerhaube ist übrigens noch vom Vorjahr, die hat meine Mama gestrickt. Zufällig paßt sie aber ganz gut dazu und paßt auch gerade noch.
Posts mit dem Label Kleinkind werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kleinkind werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 10. November 2013
Asymmetrisch
... ist dieses T-Shirt für meinen "Kleinen". Oder zumindest die Aufteilung der Stoffe. Es ist zwar schon etwas länger fertig, aber ich bin nie zum Posten gekommen, es wird auch schon fleißig getragen und das wird auch noch länger so sein, da es doch noch etwas groß ist.
Es ist wieder mal irgendein Ottobre-Schnitt, ich kann mich gar nicht mehr erinnern, welcher. Wahrscheinlich habe ich ihn auch wieder mal total verändert, also ist es eh ziemlich egal... ;-) Auf jeden Fall sind die Unterteilung der Ärmel und die Bauchtasche von mir.
Es ist wieder mal irgendein Ottobre-Schnitt, ich kann mich gar nicht mehr erinnern, welcher. Wahrscheinlich habe ich ihn auch wieder mal total verändert, also ist es eh ziemlich egal... ;-) Auf jeden Fall sind die Unterteilung der Ärmel und die Bauchtasche von mir.
Montag, 16. September 2013
Bin wieder da!
Also nein, ich war ja gar nicht weg, zumindest nicht so lange, wie ich hier nichts mehr hören lassen habe von mir...
Ich hatte nur irgendwie eine Näh- und Bloggerpause, motivations- und zeitbedingt.
Aber jetzt bin ich wieder da! Näh- und Bloggertechnisch.
Und in letzter Zeit war ich auch endlich wieder mal fleißig und endlich schwirren auch wieder ganz viele neue Projekte in meinem Kopf, die ich machen möchte. Stoffeinkauf inklusive! :-)
Aber mal langsam. Zuerst zeige ich mal, dass ich wirklich ein bissi fleißig war... ;-)
Und zwar gabs für die junge Dame - die jetzt übrigens schon ein Kindergartenkind ist, ach wie vergeht die Zeit doch... - ja, für sie eben ein Kapuzenshirt und ein Kleid aus der letzten Ottobre, beides auch kombinierbar. Außerdem hat sie ein Kummer-Kuschel-Monster samt Aufhängung auf ihre Kindergartentasche bekommen, aber von dem Ding, das übrigens gerne Herz-Pickerl "frißt", gibt es noch kein Foto, vielleicht erwisch ich es aber noch. :-)
Und für den jungen Mann - er geht immerhin schon in die Spielgruppe - ein Shirt und eine dazupassende Haube, die der eigensinnige Besitzer allerdings nicht aufsetzen will und das trotz der mittlerweile herbstlichen Temperaturen. Der Schnitt vom Shirt ist auch wieder aus selbiger Zeitschrift.
Sonst habe ich sogar auch noch Kleinigkeiten genäht, die aber nicht sonderlich nennenswert sind, also keine Angst, ganz verrosten und verstauben tun sie nicht, meine Nähmaschinen!
Und eines meiner nächsten Projekte ist ein Schnittmuster für meinen Mini-Mei Tai. Nachdem ich nämlich einige Anfragen diesbezüglich bekommen habe, muß ich doch auch mal fleißig sein. Das für die kleine Version (geeignet für Puppen bis ca. 30 cm Größe) ist sogar schon fertig. Allerdings möchte ich noch eine Version für größere Puppen machen, die ich dann gerne auch mit einer Anleitung versehen würde.
Also für die ganz Eiligen schickt mir bitte ein Mail, dass ihr Schnittmuster und Kurzanleitung haben möchtet (zumindest solange, bis ich herausgefunden habe, wie ich euch das zum Herunterladen zur Verfügung stellen kann!)
Wers etwas genauer möchte, den bitte ich noch um etwas Geduld!
Für Fragen stehe ich natürlich auch gerne zur Verfügung!
Ich hatte nur irgendwie eine Näh- und Bloggerpause, motivations- und zeitbedingt.
Aber jetzt bin ich wieder da! Näh- und Bloggertechnisch.
Und in letzter Zeit war ich auch endlich wieder mal fleißig und endlich schwirren auch wieder ganz viele neue Projekte in meinem Kopf, die ich machen möchte. Stoffeinkauf inklusive! :-)
Aber mal langsam. Zuerst zeige ich mal, dass ich wirklich ein bissi fleißig war... ;-)
Und zwar gabs für die junge Dame - die jetzt übrigens schon ein Kindergartenkind ist, ach wie vergeht die Zeit doch... - ja, für sie eben ein Kapuzenshirt und ein Kleid aus der letzten Ottobre, beides auch kombinierbar. Außerdem hat sie ein Kummer-Kuschel-Monster samt Aufhängung auf ihre Kindergartentasche bekommen, aber von dem Ding, das übrigens gerne Herz-Pickerl "frißt", gibt es noch kein Foto, vielleicht erwisch ich es aber noch. :-)
Und für den jungen Mann - er geht immerhin schon in die Spielgruppe - ein Shirt und eine dazupassende Haube, die der eigensinnige Besitzer allerdings nicht aufsetzen will und das trotz der mittlerweile herbstlichen Temperaturen. Der Schnitt vom Shirt ist auch wieder aus selbiger Zeitschrift.
Sonst habe ich sogar auch noch Kleinigkeiten genäht, die aber nicht sonderlich nennenswert sind, also keine Angst, ganz verrosten und verstauben tun sie nicht, meine Nähmaschinen!
Und eines meiner nächsten Projekte ist ein Schnittmuster für meinen Mini-Mei Tai. Nachdem ich nämlich einige Anfragen diesbezüglich bekommen habe, muß ich doch auch mal fleißig sein. Das für die kleine Version (geeignet für Puppen bis ca. 30 cm Größe) ist sogar schon fertig. Allerdings möchte ich noch eine Version für größere Puppen machen, die ich dann gerne auch mit einer Anleitung versehen würde.
Also für die ganz Eiligen schickt mir bitte ein Mail, dass ihr Schnittmuster und Kurzanleitung haben möchtet (zumindest solange, bis ich herausgefunden habe, wie ich euch das zum Herunterladen zur Verfügung stellen kann!)
Wers etwas genauer möchte, den bitte ich noch um etwas Geduld!
Für Fragen stehe ich natürlich auch gerne zur Verfügung!
Labels:
für den Kopf,
Kleid,
Kleinkind,
Mädchen,
Nähen,
Puppe,
Schnittmuster,
Shirt,
Tragehilfe

Montag, 6. Mai 2013
zwei Jahre danach und noch einmal gestückelt
Hier gibt es erstmal ein Tragefoto von diesem T-Shirt, inzwischen ist der Halsausschnitt etwas enger gemacht worden und paßt so etwas besser.
Und dann gibt es da noch diese Hose. Vor ziemlich genau zwei Jahren war sie mein Erstlingswerk mit Jersey-Stoff. Damals war sie eine zu weite Leggin. Heute wird sie noch mehr geliebt und paßt perfekt als engere kurze Hose - sie ist also eine Mitwachshose geworden. Leider hat sie beim Toben heuer schon etwas leiden müssen und hat jetzt Grasflecken und Löcher an den Knien. Falls ich heraus finde, welcher Schnitt das war, kann ich sie aber nochmal nähen, Stoff habe ich sogar noch! Sie wird nämlich wirklich heißt geliebt.
Und dann gibt es da noch diese Hose. Vor ziemlich genau zwei Jahren war sie mein Erstlingswerk mit Jersey-Stoff. Damals war sie eine zu weite Leggin. Heute wird sie noch mehr geliebt und paßt perfekt als engere kurze Hose - sie ist also eine Mitwachshose geworden. Leider hat sie beim Toben heuer schon etwas leiden müssen und hat jetzt Grasflecken und Löcher an den Knien. Falls ich heraus finde, welcher Schnitt das war, kann ich sie aber nochmal nähen, Stoff habe ich sogar noch! Sie wird nämlich wirklich heißt geliebt.
Sonntag, 5. Mai 2013
Fuhrpark mit Taschen
Langsam wird aus unserem Garten wirklich ein Fuhrpark, unter anderem parken da auch diese beiden Gefährte: das Laufrad der Großen und das nicht umfallende Laufrad des Kleinen. Und weil es so praktisch ist, wenn man da auch was mitnehmen kann und damit man die Räder von denen der anderen Kinder in der Siedlung auseinander halten kann, hat Mama - also ich - zwei Lenker-Taschen genäht.
Der Schnitt ist von mir, der Außenstoff ein Rest einer Plastiktischdecke und innen auch Reste, oben herum ein Webband. Montiert werden sie ganz einfach mit Klettverschluß.
Und schon kanns losgehen und die wichtigsten Dinge sind immer dabei!
Der Schnitt ist von mir, der Außenstoff ein Rest einer Plastiktischdecke und innen auch Reste, oben herum ein Webband. Montiert werden sie ganz einfach mit Klettverschluß.
Und schon kanns losgehen und die wichtigsten Dinge sind immer dabei!
Labels:
Kleinkind,
Nähen,
Praktisches,
Taschen

Montag, 15. April 2013
gestückelt
Ziemlich gestückelt ist dieses Shirt. Und zwar aus drei oder vier alten Leiberln, die meiner Tochter schon lange nicht mehr passen und Flecken hatten, die nicht mehr rausgingen und außerdem farblich nicht so geeignet waren, um vom kleinen Bruder nachgetragen zu werden. Also wurden sie zerschnitten und neu wieder zu einem großen Leiberl zusammen genäht. Und auch, um dann gleich eine andere Funktion meiner Overlock zu testen.
Herausgekommen ist das da:
Der Schnitt ist derselbe wie hier.
Der Halsauschnitt ist mir zu weit geworden, irgendwie funktioniert das mit dem Einfassen immer noch nicht. :-(
Mal sehen, ob er noch ein bißchen enger wird nach dem Waschen, vielleicht näh ich auch noch was dran, damit das Mädl nicht ganz so freizügig herumlaufen muß!
Angezogen sieht es übrigens viel netter aus als auf dem Foto, aber ich habe die kleine Madame heute nie erwischt. ;-)
Und da fällt mir ein, ich hab noch was vergessen, wo ich mir sicher war, dass ich es vergesse... ich wollte noch ein Label - auch von einem alten Leiberl - einnähen, naja, beim nächsten dann!
Herausgekommen ist das da:
Der Schnitt ist derselbe wie hier.
Der Halsauschnitt ist mir zu weit geworden, irgendwie funktioniert das mit dem Einfassen immer noch nicht. :-(
Mal sehen, ob er noch ein bißchen enger wird nach dem Waschen, vielleicht näh ich auch noch was dran, damit das Mädl nicht ganz so freizügig herumlaufen muß!
Angezogen sieht es übrigens viel netter aus als auf dem Foto, aber ich habe die kleine Madame heute nie erwischt. ;-)
Und da fällt mir ein, ich hab noch was vergessen, wo ich mir sicher war, dass ich es vergesse... ich wollte noch ein Label - auch von einem alten Leiberl - einnähen, naja, beim nächsten dann!
Samstag, 30. März 2013
Shirts
Der Sommer kann kommen! Oder zumindest der Frühling dürfte es jetzt wirklich bald sein!
Nach laaaaanger Abwesenheit hier im Blog und beinahe gleich langer "Abstinenz" an der Nähmaschine habe ich heute endlich wieder etwas geschafft!
Für meine Kinder gibts je ein T-Shirt, in kurzarm, weil es ja bestimmt bald warm wird...
Beide Schnitte sind aus der Ottobre 3/2012.
Was ich in der langen Zwischenzeit noch genäht habe, was es aber noch nicht vor den Fotoapparat geschafft hat, war eine Schutzhülle für meine Overlock, die Nähmaschine muß noch die Staubablagerungen auf sich nehmen. Und kürzlich ist eine Onbag entstanden, die ich mir schon seit Monaten nähen wollte. Sie ist auch schon fleißig im Einsatz , ich hoffe, ich schaffe es trotzdem noch, ein oder zwei Fotos zu machen.
Und zu guter Letzt gibts noch ein Foto vom "Frühling":
Nach laaaaanger Abwesenheit hier im Blog und beinahe gleich langer "Abstinenz" an der Nähmaschine habe ich heute endlich wieder etwas geschafft!
Für meine Kinder gibts je ein T-Shirt, in kurzarm, weil es ja bestimmt bald warm wird...
Beide Schnitte sind aus der Ottobre 3/2012.
Was ich in der langen Zwischenzeit noch genäht habe, was es aber noch nicht vor den Fotoapparat geschafft hat, war eine Schutzhülle für meine Overlock, die Nähmaschine muß noch die Staubablagerungen auf sich nehmen. Und kürzlich ist eine Onbag entstanden, die ich mir schon seit Monaten nähen wollte. Sie ist auch schon fleißig im Einsatz , ich hoffe, ich schaffe es trotzdem noch, ein oder zwei Fotos zu machen.
Und zu guter Letzt gibts noch ein Foto vom "Frühling":
Labels:
Kleinkind,
Mein Garten,
Nähen,
Shirt

Montag, 18. Februar 2013
Sweat-Jacke
Nachdem Mann seinen Kasten ausgemustert hat und da viel angefallen ist, das nicht mehr getragen wird, weil kaputt oder weils nicht mehr gefällt, habe ich jetzt viel zum Wiederverwerten.
Das erste war diese Sweat-Jacke.
Vorher:
Nachher:
Eine etwas kleinere, aber - wie ich finde - schickere Jacke für mein Mädl.
Genäht nach einem Ottobre-Schnitt, die Jacke hat sogar fast die gleichen Farben wie das "Original" von dort!
Und der Reißverschluß (übrigens auch recycled) ist leider auch wieder etwas schief. Ob ichs jemals lerne?
Das erste war diese Sweat-Jacke.
Vorher:
Nachher:
Eine etwas kleinere, aber - wie ich finde - schickere Jacke für mein Mädl.
Genäht nach einem Ottobre-Schnitt, die Jacke hat sogar fast die gleichen Farben wie das "Original" von dort!
Und der Reißverschluß (übrigens auch recycled) ist leider auch wieder etwas schief. Ob ichs jemals lerne?
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Drei
Drei Jahre wird meine Große jetzt schon! Und sie wartet schon sehnsüchtig auf ihr neues Leiberl, weil das "Zweier-Leiberl", das sie übrigens heiß liebt, ist ja schon fast zu klein. Jetzt braucht sie ein "Dreier-Leiberl", hat sie mir erklärt.
Bitte, diesen Wunsch erfülle ich gerne!
Aus Mangel an schönem Baumwolljersey gibt es heuer jedoch ein gekauftes Shirt mit eigener Gestaltung. Ich hoffe, es gefällt!
Bitte, diesen Wunsch erfülle ich gerne!
Aus Mangel an schönem Baumwolljersey gibt es heuer jedoch ein gekauftes Shirt mit eigener Gestaltung. Ich hoffe, es gefällt!
Freitag, 21. Dezember 2012
Gerade noch rechtzeitig!
Als ob der Streß vor Weihnachten nicht eh schon groß genug wäre, habe ich mir auch noch eingebildet, ich muß unbedingt noch vorher meinem Mädl eine Hose nähen. Aber nachdem mir kein Schnitt von den vorhandenen gefallen hat, habe ich schon sehnsüchtig auf das neue E-Book von Schnabelina gewartet und dann schnell losgelegt. Allerdings sind da dann doch mehr Details zu nähen als ich mir gedacht habe.. Naja, immerhin ist sie fertig geworden und im Gegensatz zu den vielen begutachteten Hosen in diversen Geschäften gefällt und paßt diese! Endlich!
Gemacht ist sie aus einer alten Jean, die mir eigentlich nie so richtig gepaßt hat. Der Bund, der mir allerdings aus Zeitmangel und Schlamperei nicht so richtig toll gelungen ist, ist aus einem Schwedenstoff, den ich noch daheim gefunden habe, weil ich so ein langes Stück nicht aus der alten Jean schneiden konnte.
Langsam kommt mein Mädl auch in eine Größe, wo es immer schwieriger wird, die Schnittteile ihrer Hosen auf die alten von mir zu bekommen...
Den weißen Knopf hat sie sich ausgesucht aus ca. fünf Farben.
Danke Roswitha wieder einmal für den tollen Schnitt und die wie immer geniale Anleitung!

Langsam kommt mein Mädl auch in eine Größe, wo es immer schwieriger wird, die Schnittteile ihrer Hosen auf die alten von mir zu bekommen...
Den weißen Knopf hat sie sich ausgesucht aus ca. fünf Farben.
Danke Roswitha wieder einmal für den tollen Schnitt und die wie immer geniale Anleitung!
Freitag, 23. November 2012
Jetzt hab ich sie!
Ich bin endlich stolze Besitzerin einer Overlock! Es ist eine Elna geworden...
Und als ersten Versuch habe ich meiner Tochter eine Turn-, Schlabber- bzw. Pyjamahose genäht - ist fast universell einsetzbar. :-)
Die Hose ist - wie für fleißige Blogger unschwer zu erkennen - nach Schnabelinas Monkey Pants-Ebook genäht, oben und unten sind Bündchen dran und das ganze in Größe 98, puhh, die Zeit vergeht, sooo groß schon!
Ein bißchen Übung fehlt mir schon noch auf der neuen Maschine, aber ich bin mir sicher, wir werden gute Freunde!
Und als ersten Versuch habe ich meiner Tochter eine Turn-, Schlabber- bzw. Pyjamahose genäht - ist fast universell einsetzbar. :-)
Die Hose ist - wie für fleißige Blogger unschwer zu erkennen - nach Schnabelinas Monkey Pants-Ebook genäht, oben und unten sind Bündchen dran und das ganze in Größe 98, puhh, die Zeit vergeht, sooo groß schon!
Ein bißchen Übung fehlt mir schon noch auf der neuen Maschine, aber ich bin mir sicher, wir werden gute Freunde!
Donnerstag, 13. September 2012
...und raus damit!
Gut, ich gebe zu, die Fotos sind von drinnen. Aber davor ist der Mantel schon ausgeführt worden, bei Wind und leichtem Regen. Und er hat gehalten, was von ihm erwartet wurde - keine Anzeichen von Kälte!
Und das Wichtigste: er gefällt der jungen Dame!!
Kuschelmantel
Rechtzeitig zum kalten Wetter ist er fertig geworden, der kuschelige Mantel für die Übergangszeit!
Nach dem Jade-Schnittmuster von Farbenmix, außen aus Fleece, innen gefüttert mit Frottee.
An den Ärmeln gibts innen noch Bündchen, damit auch der Herbstwind nicht hinein kann.
Leider ist der Reißverschluß oben ein bißchen schief geworden, gar nicht so leicht, die beiden Teile ganz exakt anzunähen!
Die Applikationen waren ebenfalls ein Geschenk einer Freundin, nochmal danke dafür!
Nach dem Jade-Schnittmuster von Farbenmix, außen aus Fleece, innen gefüttert mit Frottee.
An den Ärmeln gibts innen noch Bündchen, damit auch der Herbstwind nicht hinein kann.
Leider ist der Reißverschluß oben ein bißchen schief geworden, gar nicht so leicht, die beiden Teile ganz exakt anzunähen!
Die Applikationen waren ebenfalls ein Geschenk einer Freundin, nochmal danke dafür!
Samstag, 23. Juni 2012
Trage in Aktion
Endlich hab ichs doch geschafft, Fotos von meiner Trage mit Kindern zu machen! Und wie die Große das heute genossen hat!
Einmal Größe 62:
... und mit Größe 92:
Einmal Größe 62:
... und mit Größe 92:
Labels:
Baby,
Kleinkind,
Nähen,
Tragehilfe

Sonntag, 17. Juni 2012
Geschafft!!!
Nachdem ich letztens bei Rosi gelesen habe, dass die 365 Bodies schon fast fertig sind (worum es geht, könnt ihr hier lesen), habe ich jetzt wirklich schon Angst bekommen, dass ich da gar nicht mehr dabei sein kann. Dabei lagen die zugeschnittenen Teile jetzt wirklich schon lange herum.
Aber heute!!! Heute habe ich endlich Zeit gefunden, um meine beiden Stücke fertig zu nähen! Und hier sind sie:
Der Große in Größe 98, zugegeben mit Ärmeln für Schummler und Keine-Zeit-Haber, die sind nämlich aus einem T-Shirt ausgeschnitten und ich hab sie nicht einmal mehr säumen müssen.
Und der Kleine in Größe 68, damit er auch wirklich fertig ist, wenn er paßt. Diesmal nicht mit Bündchen aus Bündchen- sondern aus Jersey-Stoff.
Ich muß hier auch einmal ein herzliches Dankeschön an Rosi loswerden: Deine Video-Anleitungen sind super! Wirklich gut gemacht und vor allem sehr informativ, ich hab wieder viel gelernt!
Und gleichzeitig ist der Wunsch nach einer Overlock und einer anderen Nähmaschine aufgekommen, gegen ihre im Film verwendeten wirkt meine nämlich wie eine Kindernähmaschine. Aber ich könnte auch anders sagen: Ich bin ein bißchen stolz auf mich, dass ich solche Sachen mit meiner einfachen Maschine auch zusammen bringe! ;-)
Aber heute!!! Heute habe ich endlich Zeit gefunden, um meine beiden Stücke fertig zu nähen! Und hier sind sie:
Der Große in Größe 98, zugegeben mit Ärmeln für Schummler und Keine-Zeit-Haber, die sind nämlich aus einem T-Shirt ausgeschnitten und ich hab sie nicht einmal mehr säumen müssen.
Und der Kleine in Größe 68, damit er auch wirklich fertig ist, wenn er paßt. Diesmal nicht mit Bündchen aus Bündchen- sondern aus Jersey-Stoff.
Ich muß hier auch einmal ein herzliches Dankeschön an Rosi loswerden: Deine Video-Anleitungen sind super! Wirklich gut gemacht und vor allem sehr informativ, ich hab wieder viel gelernt!
Und gleichzeitig ist der Wunsch nach einer Overlock und einer anderen Nähmaschine aufgekommen, gegen ihre im Film verwendeten wirkt meine nämlich wie eine Kindernähmaschine. Aber ich könnte auch anders sagen: Ich bin ein bißchen stolz auf mich, dass ich solche Sachen mit meiner einfachen Maschine auch zusammen bringe! ;-)
Labels:
Baby,
Body,
Kleinkind,
Nähen,
Nähprojekt,
Regenbogenbody

Donnerstag, 3. Mai 2012
Auflösung!
Endlich ist es soweit! Ich kann euch verraten, um was es sich da gehandelt hat!
Und zwar um dieses T-Shirt:
Mein Mädchen ist nämlich endlich große Schwester geworden!
Deswegen gibts heute auch kein Foto bei Beauty is where you find it. Obwohl das Thema "Ein Stück Ich" ja gut passen würde...
Und zwar um dieses T-Shirt:
Mein Mädchen ist nämlich endlich große Schwester geworden!
Deswegen gibts heute auch kein Foto bei Beauty is where you find it. Obwohl das Thema "Ein Stück Ich" ja gut passen würde...
Dienstag, 24. April 2012
zum Auseinanderhalten
Diesmal habe ich ein bißchen genäht, war ein bißchen kreativ (ich weiß, es hält sich in Grenzen) ;-) und habe das erste Mal Textilfarbe benützt.
Herausgekommen ist eine Hülle für den Mutter-Kind-Paß. Die schauen nämlich alle gleich aus und das hat mich gestört. Jetzt ist dem nicht mehr so! ;-)
Herausgekommen ist eine Hülle für den Mutter-Kind-Paß. Die schauen nämlich alle gleich aus und das hat mich gestört. Jetzt ist dem nicht mehr so! ;-)
Labels:
Baby,
Basteln,
Kleinkind,
Nähen,
Praktisches

Montag, 16. April 2012
Eulen
Es wurde langsam Zeit, einmal wieder was für die Große zu nähen!
Sie hat ein Raglan-Shirt bekommen, mit gaaanz vielen Eulen drauf.
Der Schnitt ist ein etwas abgewandelter aus einer Ottobre, die Stoffe für Ärmel und Halsausschnitt waren Stoffverwertung aus einem zu kleinen Mädchenshirt, das noch dazu "Permanentflecken" (also solche, die hartnäckig allen Waschversuchen widerstehen) hatte und einem abgeschnittenen Hosenbein einer Hose, die ein zu großes Loch am Knie hatte...
Außerdem habe ich beim Halsausschnitt diesmal ganz einfach den Zick-Zack-Stich statt der Zwillingsnadel verwendet. Warum ich nicht schon früher auf die Idee gekommen bin... ;-) Ist doch viel einfacher!
Sie hat ein Raglan-Shirt bekommen, mit gaaanz vielen Eulen drauf.
Der Schnitt ist ein etwas abgewandelter aus einer Ottobre, die Stoffe für Ärmel und Halsausschnitt waren Stoffverwertung aus einem zu kleinen Mädchenshirt, das noch dazu "Permanentflecken" (also solche, die hartnäckig allen Waschversuchen widerstehen) hatte und einem abgeschnittenen Hosenbein einer Hose, die ein zu großes Loch am Knie hatte...
Außerdem habe ich beim Halsausschnitt diesmal ganz einfach den Zick-Zack-Stich statt der Zwillingsnadel verwendet. Warum ich nicht schon früher auf die Idee gekommen bin... ;-) Ist doch viel einfacher!
Donnerstag, 1. März 2012
Zwergerl-Tunika und Schwammerlhose
Und hier sind sie, meine neuen Stoffe, zumindest einmal zwei davon!
Draus geworden sind eine Babyhose und eine Tunika für Mädchen.
Beide Schnitte sind aus der Ottobre, die Hose aus der aktuellen und die Tunika aus einer alten.
Allerdings habe ich beim Nähen bemerkt, dass Jersey immer noch nicht so meins ist, aber erst Übung macht ja bekanntlich den Meister... Und ich hab ja noch ein paar Stoffe übrig... :-)
Draus geworden sind eine Babyhose und eine Tunika für Mädchen.
Beide Schnitte sind aus der Ottobre, die Hose aus der aktuellen und die Tunika aus einer alten.
Allerdings habe ich beim Nähen bemerkt, dass Jersey immer noch nicht so meins ist, aber erst Übung macht ja bekanntlich den Meister... Und ich hab ja noch ein paar Stoffe übrig... :-)
Mittwoch, 22. Februar 2012
Latzhose
Juhuuu, ich bin wieder auf den Geschmack gekommen - Nähen macht ja doch immer wieder Spaß, vor allem dann, wenn sich auch der "Benähte" über das "Kunstwerk" freut!
Außerdem sind in der neuen Ottobre sooo viele schöne Schnitte, das ist einer davon:
Morgen sollte dann auch meine Stofflieferung kommen und dann kanns weiter gehen!
Außerdem sind in der neuen Ottobre sooo viele schöne Schnitte, das ist einer davon:
Morgen sollte dann auch meine Stofflieferung kommen und dann kanns weiter gehen!
Abonnieren
Posts (Atom)