Posts mit dem Label Tragehilfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tragehilfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. August 2014

Juhuuu!


Es ist passiert! Könnt ihr euch noch an den Mini-Mei-Tai erinnern, den ich vor gefühlten Ewigkeiten für meine damals noch recht Kleine genäht habe?
Ich wurde danach öfter mal gefragt, welches Schnittmuster ich denn dafür verwendet habe. Nachdem es aber quasi mein eigener Entwurf (angelehnt an das große Modell) war, habe ich ein Schnittmuster "entworfen". Gut, ich gebe zu, es gibt durchaus bessere und es ist auch noch verbesserungswürdig, aber es ist immerhin eines.
Und jetzt ist es tatsächlich passiert! Es ist nach diesem Schnittmuster noch ein Mei-Tai entstanden!
Maria hat damit eine entzückende junge Dame und ihren Teddy erfreut, ich muss sagen, mir würde er auch gefallen! Ist er nicht toll geworden, dieser Puppen-Mei-Tai?


PS: Das Schnittmuster ist auch weiterhin zu haben, einfach ein Mail schicken und sende es euch zu!

Sonntag, 6. Juli 2014

Tragetuch mal anders...

Manchmal bin ich ja recht froh, dass ich es irgendwann doch gelernt habe, mit dem Tragetuch zu tragen und da ein paar verschiedene Versionen zu binden. Denn dann kann man schon mal auch ohne Tragetuch aus der Not heraus sein Kind tragen und dabei die Hände frei haben...
Denn heute wollte ein kleiner müder Mann nicht mehr zu Fuß vom Badesee zum Auto gehen, dh er wollte dann zwischendurch schon, aber ich kenne dieses "Wollen", das ist dann nach zwei Schritten wieder aus... ;)
Also habe ich mir mein Badetuch geschnappt und schon war er am Rücken. Es war zwar nicht sonderlich bequem und ich war froh als er wieder herunten war, aber besser als nichts!




Montag, 16. September 2013

Bin wieder da!

Also nein, ich war ja gar nicht weg, zumindest nicht so lange, wie ich hier nichts mehr hören lassen habe von mir...
Ich hatte nur irgendwie eine Näh- und Bloggerpause, motivations- und zeitbedingt.
Aber jetzt bin ich wieder da! Näh- und Bloggertechnisch.

Und in letzter Zeit war ich auch endlich wieder mal fleißig und endlich schwirren auch wieder ganz viele neue Projekte in meinem Kopf, die ich machen möchte. Stoffeinkauf inklusive! :-)

Aber mal langsam. Zuerst zeige ich mal, dass ich wirklich ein bissi fleißig war... ;-)

Und zwar gabs für die junge Dame - die jetzt übrigens schon ein Kindergartenkind ist, ach wie vergeht die Zeit doch... - ja, für sie eben ein Kapuzenshirt und ein Kleid aus der letzten Ottobre, beides auch kombinierbar. Außerdem hat sie ein Kummer-Kuschel-Monster samt Aufhängung auf ihre Kindergartentasche bekommen, aber von dem Ding, das übrigens gerne Herz-Pickerl "frißt", gibt es noch kein Foto, vielleicht erwisch ich es aber noch. :-)




Und für den jungen Mann - er geht immerhin schon in die Spielgruppe - ein Shirt und eine dazupassende Haube, die der eigensinnige Besitzer allerdings nicht aufsetzen will und das trotz der mittlerweile herbstlichen Temperaturen. Der Schnitt vom Shirt ist auch wieder aus selbiger Zeitschrift.




Sonst habe ich sogar auch noch Kleinigkeiten genäht, die aber nicht sonderlich nennenswert sind, also keine Angst, ganz verrosten und verstauben tun sie nicht, meine Nähmaschinen!

Und eines meiner nächsten Projekte ist ein Schnittmuster für meinen Mini-Mei Tai. Nachdem ich nämlich einige Anfragen diesbezüglich bekommen habe, muß ich doch auch mal fleißig sein. Das für die kleine Version (geeignet für Puppen bis ca. 30 cm Größe) ist sogar schon fertig. Allerdings möchte ich noch eine Version für größere Puppen machen, die ich dann gerne auch mit einer Anleitung versehen würde.
Also für die ganz Eiligen schickt mir bitte ein Mail, dass ihr Schnittmuster und Kurzanleitung haben möchtet (zumindest solange, bis ich herausgefunden habe, wie ich euch das zum Herunterladen zur Verfügung stellen kann!)
Wers etwas genauer möchte, den bitte ich noch um etwas Geduld!
Für Fragen stehe ich natürlich auch gerne zur Verfügung!

Dienstag, 16. April 2013

eine geniale Tasche

Ich habe es ja schon angekündigt, aber noch nie Fotos gezeigt. Ich habe mir nämlich vor kurzem nach langem Tüfteln eine Onbag genäht. Das ist eine Tasche, die besonders geeignet ist für Tragemamas.
Sie ist zwar schon lange im "normalen" Einsatz, aber bis heute habe ich sie nie getestet als eben solche. Heute aber schon, und ich bin begeistert!!


Gemacht ist sie aus einem Tragetuch, sie hat zwei offene, extra lange Träger, die man - je nach Belieben - knoten kann, so, dass die Tasche entweder eine Umhängetasche mit veränderbar langem Träger oder aber auch ein Rucksack ist. Und auch um den Kinderwagenlenker macht sie sich gut.

Im Inneren habe ich meiner eine Reißverschlußtasche, ein paar Stiftehalter und etliche Kam-Snaps angenäht, an denen ich dann alles mögliche noch dran hängen kann. Ein passender Anhänger ist bereits an meinem Schlüsselbund, so kann dieser einfach eingehängt werden und muß nicht in der Tasche gesucht werden.

Verschlossen wird sie mit einem Klett und damit sie, wenn sie voll ist, nicht auseinander klafft, gibts auch noch ein Band zum Zusammenhalten (sieht man im untersten rechten Bild).

Außen sind noch zwei Flaschentaschen und eben die Schlaufen (auch weg"drück"bar mit Kam-Snaps), durch die man die Träger fädelt, um einen Rucksack aus der Tasche zu machen.

Die Rucksackversion habe ich eben heute zum ersten Mal getestet, "unter" meinem Rückentragling. Drinnen waren über einen Kilogramm Äpfel, Salat und zwei Kräutertöpfe. Und ich habe meinen Einkauf kaum gemerkt und hatte trotzdem beide Hände frei!

Genäht war sie übrigens auch schnell, da man beim Rollsaum nirgends säumen oder umstülpen muß.

Kurz: Ich kann sie nur empfehlen!

Samstag, 23. Juni 2012

Trage in Aktion

Endlich hab ichs doch geschafft, Fotos von meiner Trage mit Kindern zu machen! Und wie die Große das heute genossen hat!

Einmal Größe 62:




... und mit Größe 92:




Montag, 11. Juni 2012

Fertig!!!

Naja, zumindest fast...Ein paar Details fehlen noch, weil ich vergessen habe, das passende Zubehör zu kaufen...Grrr
Aber funktionstüchtig ist sie schon. Allerdings bin ich nicht ganz zufrieden, es gäbe noch einiges zu verbessern. Bei der nächsten Version vielleicht! Falls es überhaupt eine gibt
Wovon ich rede? Davon!



Eine Trage aus Tragetuchstoff zum Schnell-Umbinden ist draus geworden!

Bei meinen beiden "Extremen" ist sie zwar etwas grenzwertig, aber es geht schon/noch und ich hoffe, dass sie bei den Größen dazwischen gut paßt.
Eigentlich wollte ich ja auch noch Fotos von diesen beiden "extremen" Größen im Gebrauch machen (Gr. 56 und 92), aber ich komm einfach nicht dazu. Wie zu so vielem eben nicht...

Und bitte nicht fragen, was ich bei der Applikation angestellt habe, dass sie weiße Flecken aufweist... Ähm, ja, ich hatte wieder mal einen Denkfehler. Aber ich hoffe, das geht beim Waschen bzw. mit dem Bügeleisen wieder weg...

Sonntag, 13. Mai 2012

Tragen mal anders...

Ich möchte euch nicht vorenthalten, wie man heutzutage trägt ;-)


Die Trageweise hat meine Tochter erfunden, Gott sei Dank kann man Mäuserücken wieder gerade biegen!

Sonntag, 13. November 2011

Onbuhimo in Aktion

Endlich habe ich es auch geschafft, ein Foto vom Onbuhimo in Aktion zu machen. Er leistet jetzt immerhin schon länger gute Dienste!

Hier ist es:

Mittwoch, 28. September 2011

Schnallen-Onbuhimo

Endlich wieder mal genäht! Und ich hab es doch tatsächlich an EINEM (!!!) Abend geschafft, mir einen Onbuhimo zu nähen. Ganz genau ist es einer mit Schnallen geworden. Der Schnitt ist etwas abgeändert von meinem Mei-Tai, die Änderungen alle von mir selbst ertüftelt. Allerdings muß ich  zugeben, dass ich wegen Mangel an Gurtband die Brustschnalle von unserem Ergo "ausgeborgt" habe...


Und welch Glück: er paßt!!! Und es macht Spaß, damit zu tragen!



Für die, die nicht wissen, was genau ein Onbuhimo ist: es ist in etwa eine Version vom Mei Tai OHNE Hüftgurt. Wer es ganz genau wissen will, kann auch hier nachlesen.

Donnerstag, 11. August 2011

Mini-Mei Tai

Heißt das jetzt Puppen-Mei Tai, weil die Puppe getragen wird, oder Kinder-Mei Tai, weil es für Kinder zum Puppentragen ist?



Na egal, auf jeden Fall paßt er anscheinend genau und gefällt auch!
Und ich war verwundert, dass ich für die Mini-Version so viel weniger Zeit gebraucht habe, ich war nach nur einem Abend fertig!




 

















Der Bär ist natürlich Fotomodel, der in die Kamera blickt und kein Tragling, der mit dem Gesicht nach vorne getragen wird - wollte ich schreiben. Aber meine Kleine hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht, weil sie unbedingt wollte, dass die Maus (und später auch der Bär) sehen, wohin sie gehen.... Tja, so ist das mit den Vorsätzen! ;-)





Freitag, 29. Juli 2011

Drache

Und damit ich endlich auch wieder ein Näh-Post habe:

Mein vierter Mei Tai ist fertig! Wieder ein Geschenk an eine Freundin und diesmal etwas kindischer mit Drachen und "Urwald" drumherum. Ich hoffe, er gefällt!
Fotos von der Trage in Aktion darf ich dann hoffentlich nachliefern!



Montag, 18. Oktober 2010

Tangram-Mei Tai


Und der dritte ist fertig geworden! Diesmal schon etwas größer und im Dreieck-Design.

Freitag, 2. Juli 2010

Und der zweite folgt sogleich!

Meine erste "Auftragsarbeit":


...und auch die gefällt und ist einfach toll zum Einschlafen! :-)

Mei Tai Nr. 1

Hier ist er, mein erster selbstgenähter Mei Tai!
Genäht habe ich ihn nach einer Anleitung von kicka, allerdings habe ich selbst ein paar Änderungen vorgenommen.


Und er findet Gefallen... ;-)


Infos zum Mei Tai: Ein Mei Tai (meinen spärlichen Chinesischkenntnissen zufolge müßte es übersetzt "schön tragen" heißen) ist eine asiatische Tragehilfe, die aus einem etwa rechteckigen Stück Stoff sowie aus zwei daran angenähten Trägern und einem Hüftgurt besteht. Zusätzlich gibt es noch ein Kopfteil, das den Kopf des Kindes stützt, wenn dieses eingeschlafen ist.