Resteverwertung und dringend benötigte T-Shirts für den Kleinsten - passt praktisch zusammen!
Und eines davon wird auch gleich das Geburtstagsgeschenk zum ersten Geburtstag sein. :-)
Alle Größe 74, Schnitte aus verschiedenen (auch alten) Ottobre.
Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 16. Oktober 2018
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Bänder - Jacke - Zwergenmütze - Getagged!
So, wieder ein bißchen was genäht.
Schon länger ums Handgelenk getragen werden die beiden Armbänder:
Eins für mich, eins für die Tochter. Sie hat sich ihr Webband selbst ausgesucht.
Der junge Mann hat dafür eine ärmellose Kapuzenjacke bekommen, innen und außen einfach nur bunt. Er liebt sie heiß - sogar die Kapuze. Und das, obwohl er sonst nichts auf dem Kopf mag!
Genäht ist sie nach einem Schnitt aus der Ottobre 3/12, allerdings wie immer etwas abgeändert, diesmal sind es die Kapuze und die Einfassung dieser und der Vorderteile - die sind bei mir nämlich einfach nicht einfaßt. Von innen habe ich jetzt kein Foto, aber es ist ein bunter Stoff mit Füchsen drauf und in der Kapuze sind Schwammerl, abgesehen vom Saum könnte man sie eigentlich auch umgekehrt tragen.
Und getagged bin ich auch geworden, von Linda von Leela Minzz. Gerne beantworte ich deine Fragen, mal sehen, ob ich auch Zeit und Lust finde, welche an zehn weitere zu verschicken, wenn nicht, bitte nicht böse sein!
Hier sind meine Antworten:
Schon länger ums Handgelenk getragen werden die beiden Armbänder:
Eins für mich, eins für die Tochter. Sie hat sich ihr Webband selbst ausgesucht.
Der junge Mann hat dafür eine ärmellose Kapuzenjacke bekommen, innen und außen einfach nur bunt. Er liebt sie heiß - sogar die Kapuze. Und das, obwohl er sonst nichts auf dem Kopf mag!
Genäht ist sie nach einem Schnitt aus der Ottobre 3/12, allerdings wie immer etwas abgeändert, diesmal sind es die Kapuze und die Einfassung dieser und der Vorderteile - die sind bei mir nämlich einfach nicht einfaßt. Von innen habe ich jetzt kein Foto, aber es ist ein bunter Stoff mit Füchsen drauf und in der Kapuze sind Schwammerl, abgesehen vom Saum könnte man sie eigentlich auch umgekehrt tragen.
Und diese Zwergenmütze nach Schnabelina bekommt das Baby unserer Nachbarin, das demnächst auf die Welt kommen wird.
Und getagged bin ich auch geworden, von Linda von Leela Minzz. Gerne beantworte ich deine Fragen, mal sehen, ob ich auch Zeit und Lust finde, welche an zehn weitere zu verschicken, wenn nicht, bitte nicht böse sein!
Hier sind meine Antworten:
1.Welche ist Deine Lieblingsjahreszeit?
Ganz eindeutig der Frühling! Ich liebe es, wenn es endlich wieder warm und grün, bunt und blühend wird und man die Winterjacke nicht mehr braucht.
2.Was sind Deine Lieblingskekse?
Ähm, alle, wo Schokolade dabei ist, manchmal auch welche ohne...
3.Warst Du schon mal in Berlin?
Ja, aber leider nur im Winter und viel zu kurz. Möchte aber unbedingt nochmal hin!
4.Wie bist Du zum Bloggen gekommen?
So richtig weiß ich das gar nicht mehr, ich hatte ja vor diesem schon einen anderen Blog. Meinen Nähblog gibts eigentlich deswegen, weil ich gerne herzeigen möchte, was mir alles so eingefallen ist. Ich lese auch sehr gerne andere und sammle dort gelegentlich auch Ideen. ;-)
5.Woran glaubst Du?
Dass es mir/uns gelingt, unseren Kindern eine möglichst intakte Welt zu hinterlassen.
6.Welche ist Deine Lieblingsfarbe?
Wenn das gilt: bunt. Das habe ich am liebsten.
7.Hast Du als Kind viel mit Puppen gespielt?
Nein, mir waren Stofftiere und Autos viel lieber.
8.Reist Du lieber mit dem Flugzeug oder mit dem Zug?
Das kommt drauf an, wie weit mein Ziel entfernt ist. Aber eigentlich beides, Hauptsache reisen! (Allerdings zur Zeit mit Kinder lieber gar keins von beiden, da nehm ich lieber das Auto)
9.Gehst Du gerne in den Zoo?
Nein, eigentlich nicht. Ich mag Tiere in Gefangenschaft nicht so, außerdem gibt es bei uns keinen in der Stadt.
10.Hast Du eine Lieblingsserie im TV?
Nein, aber ich oute mich, eine Zeit lang hab ich keine Sendung der Rosenheim-Cops verpaßt! ;-)
Dienstag, 7. Mai 2013
Mittwoch, 6. Februar 2013
Motivation gefunden!
Ich habe wieder genäht!
Naja, nichts Weltbewegendes, war aber auch nur gedacht als Testversion. Ich ziehe dem Buben gerade so gerne Strampler an, die bekommt man aber nur bis Größe 68 und da wächst er endlich raus. Also selbst was zusammen gebastelt. Eine Strampler ähnliche Latzhose, etwas abgeschaut von der von Klimperklein. Und ich habe dafür auch ihren Schnitt für den Babyanzug verwendet.
Abgesehen von dem absolut furchtbaren Stoff (der am Foto übrigens noch schlimmer aussieht) ist sie nicht sooo schlecht geworden, der "Latz" ist etwas zu breit. Naja, vielleicht leiste ich mir ja doch den "richtigen" Schnitt. ;-) Aber manchmal muß man eben auch was selbst probieren!
Außerdem konnte ich es nicht lassen und mußte unbedingt noch Anjas Anleitung für die Häkeleule ausprobieren. Seit vielen vielen Jahren habe ich das erste Mal wieder gehäkelt. Das stellt einen vor ganz schön viele Problemchen, was bitte ist denn ein halbes Stäbchen? Und eine Kettmasche? Tja, ich denke, ich habs dann richtig hinbekommen, ich kann mich nur meistens nicht mit Fachausdrücken anfreunden...
Aber es macht Spaß! Und mit ein bißchen Übung werden sie vielleicht dann auch noch schöner (und ich vergesse dann vielleicht nicht mehr den einen oder anderen Farbwechsel...)
Naja, nichts Weltbewegendes, war aber auch nur gedacht als Testversion. Ich ziehe dem Buben gerade so gerne Strampler an, die bekommt man aber nur bis Größe 68 und da wächst er endlich raus. Also selbst was zusammen gebastelt. Eine Strampler ähnliche Latzhose, etwas abgeschaut von der von Klimperklein. Und ich habe dafür auch ihren Schnitt für den Babyanzug verwendet.
Abgesehen von dem absolut furchtbaren Stoff (der am Foto übrigens noch schlimmer aussieht) ist sie nicht sooo schlecht geworden, der "Latz" ist etwas zu breit. Naja, vielleicht leiste ich mir ja doch den "richtigen" Schnitt. ;-) Aber manchmal muß man eben auch was selbst probieren!
Außerdem konnte ich es nicht lassen und mußte unbedingt noch Anjas Anleitung für die Häkeleule ausprobieren. Seit vielen vielen Jahren habe ich das erste Mal wieder gehäkelt. Das stellt einen vor ganz schön viele Problemchen, was bitte ist denn ein halbes Stäbchen? Und eine Kettmasche? Tja, ich denke, ich habs dann richtig hinbekommen, ich kann mich nur meistens nicht mit Fachausdrücken anfreunden...
Aber es macht Spaß! Und mit ein bißchen Übung werden sie vielleicht dann auch noch schöner (und ich vergesse dann vielleicht nicht mehr den einen oder anderen Farbwechsel...)
Dienstag, 18. Dezember 2012
Overall in grün
Eigentlich nur so aus Lust und Laune und wegen der Herausforderung, ob ich so etwas überhaupt schaffe, habe ich meinem Kleinen seinen dritten Overall genäht. Also eigentlich den ersten genäht, aber er hat jetzt drei. ;-) So viel dazu, dass meine Werke immer dringend gebraucht werden...
Der Schnitt ist aus der Ottobre 4/2012, allerdings ohne Bündchen, dafür mit umschlagbaren Arm- und Fußöffnungen. Außerdem habe ich Reißverschluß und Kapuze nicht eingefaßt, sondern den Reißverschluß verdeckt eingenäht und die Kapuze gefüttert, was mir bei meinem nicht so tollen Fleecestoff dann angenehmer vorkam. (Außerdem mag ich einfassen nicht).
Eigentlich wollte ich auch noch ein paar Webbänder und Applikationen anbringen, das war mir dann aber doch zu aufwendig. In der jetzigen einfachen Version ist er wirklich schnell genäht, ein Abend hat mir dafür gereicht (und einer zum Zuschneiden).
Größenmäßig ist er absichtlich etwas größer (als die beiden vorhandenen) ausgefallen, so paßt er auch noch im Frühjahr und jetzt kann man mehr drunter anziehen, richtig dick ist er nämlich nicht.
Montag, 19. November 2012
Ganz selbstgemacht
Hach, irgendwie bin ich schon manchmal ein bißchen stolz auf mich, wenn meine Kinder so ganz von mir eingekleidet herumlaufen!
So geschehen heute beim Kleinen.
Ich gebe zu, das dazupassende T-Shirt hat heute noch gefehlt, aber das wären dann wohl eh zu viele Autos gewesen. ;-)
So geschehen heute beim Kleinen.
Ich gebe zu, das dazupassende T-Shirt hat heute noch gefehlt, aber das wären dann wohl eh zu viele Autos gewesen. ;-)
Donnerstag, 11. Oktober 2012
Für kühlere Tage
Was noch gefehlt hat zu Hose, Shirt und Jacke war.... Ja, eine Haube! Und da ich sowieso keine passende habe, die ein bißchen wärmer ist, habe ich schnell eine genäht. Ja, wirklich schnell, samt Zuschnitt hat der gestrige Abend locker gereicht. Und dank der tollen Anleitung - wiedermal von Schnabelina - ist auch alles leicht gegangen und sieht gut aus. Das war übrigens meine erste Zwergenmütze, weitere folgen vielleicht!
PS: Der neue Besitzer der Haube hat übrigens den "Herstellungsprozeß" genauestens verfolgt und dann auch sofort sein neues Teil anprobiert. Seufz. Eigentlich wollte ich, dass er schläft...
PS: Der neue Besitzer der Haube hat übrigens den "Herstellungsprozeß" genauestens verfolgt und dann auch sofort sein neues Teil anprobiert. Seufz. Eigentlich wollte ich, dass er schläft...
Labels:
Baby,
für den Kopf,
Nähen

Montag, 8. Oktober 2012
Passend zur Hose...
...noch ein T-Shirt für den Buben. Ich nehme an, es ist noch zu groß, ich muß gestehen, ich habs noch gar nicht anprobiert...
Aber wenn ich es schaffe, dann gibts bald ein Foto von dem "durchgestylten" jungen Mann mit Hose, Shirt und Jacke, die ja auch mit demselben Stoff gefüttert ist.
Der Schnitt ist eine Mischung aus zwei Ottobre-Schnitten und ein paar Ideen von mir.
Aber wenn ich es schaffe, dann gibts bald ein Foto von dem "durchgestylten" jungen Mann mit Hose, Shirt und Jacke, die ja auch mit demselben Stoff gefüttert ist.
Der Schnitt ist eine Mischung aus zwei Ottobre-Schnitten und ein paar Ideen von mir.
Freitag, 5. Oktober 2012
Monkey Pants
Und gleich noch ein Schnitt von Schnabelina: Monkey Pants!
Erst einmal ein riesiges Dankeschön an Rosi für ihre tollen Schnitte und Anleitungen! Es gibt da noch soo viele tolle Ideen auf ihrer Homepage, da kommt bestimmt noch etwas nach!
Zur Hose: die ist wirklich genial! Sieht einfach herzig aus, paßt wie angegossen, ist auch - und das wurde schon ausprobiert - geeignet für stoffgewickelte und getragene Kinder! Letzeres ist für mich sehr wichtig, weil ich keine Hosen mag, die sich beim Tragen bei den Beinen nach oben hin verschieben.
Gemacht ist sie aus kuscheligem Sweat-Frottee und Jersey, an den Beinen gibts mitwachsende Bündchen. Und an den Knien braucht mein kleiner Großer auch schon eine Verstärkung gegen Durchwetzen - seufz, wie schnell sie doch groß werden!
Erst einmal ein riesiges Dankeschön an Rosi für ihre tollen Schnitte und Anleitungen! Es gibt da noch soo viele tolle Ideen auf ihrer Homepage, da kommt bestimmt noch etwas nach!
Zur Hose: die ist wirklich genial! Sieht einfach herzig aus, paßt wie angegossen, ist auch - und das wurde schon ausprobiert - geeignet für stoffgewickelte und getragene Kinder! Letzeres ist für mich sehr wichtig, weil ich keine Hosen mag, die sich beim Tragen bei den Beinen nach oben hin verschieben.
Gemacht ist sie aus kuscheligem Sweat-Frottee und Jersey, an den Beinen gibts mitwachsende Bündchen. Und an den Knien braucht mein kleiner Großer auch schon eine Verstärkung gegen Durchwetzen - seufz, wie schnell sie doch groß werden!
Sonntag, 26. August 2012
Freitag, 24. August 2012
Jäckchen
Jaaaaa! Ich habs geschafft! In mühevoller Kleinarbeit (zeitmäßig) habe ichs endlich wieder vor die Nähmaschine geschafft.
Ist irgendwie schon ein komisches Gefühl, bei über 30°C im Schatten eine gefütterte Jacke zu nähen! Aber der Herbst kommt bestimmt... und da sollte sie dann dem kleinen Mann auch passen!
Der Schnitt ist aus der Ottobre 4/2012, ich habe ihn allerdings mit Reißverschluß und anderer Kapuze genäht. Die geknotete Kapuze ist aus dem Kapuzen-E-Book von Farbenmix.
Das Webband und die herzige Applikation habe ich von einer lieben, ebenso nähbegeisterten Freundin bekommen, danke!
Ist irgendwie schon ein komisches Gefühl, bei über 30°C im Schatten eine gefütterte Jacke zu nähen! Aber der Herbst kommt bestimmt... und da sollte sie dann dem kleinen Mann auch passen!
Der Schnitt ist aus der Ottobre 4/2012, ich habe ihn allerdings mit Reißverschluß und anderer Kapuze genäht. Die geknotete Kapuze ist aus dem Kapuzen-E-Book von Farbenmix.
Das Webband und die herzige Applikation habe ich von einer lieben, ebenso nähbegeisterten Freundin bekommen, danke!
Dienstag, 24. Juli 2012
zum Kuscheln
sind diese beiden Kuscheltücher. Auf der einen Seite aus Tragetuchstoff, auf der anderen weicher Nicky. Und ganz viel zum Zupfen!
Samstag, 23. Juni 2012
Trage in Aktion
Endlich hab ichs doch geschafft, Fotos von meiner Trage mit Kindern zu machen! Und wie die Große das heute genossen hat!
Einmal Größe 62:
... und mit Größe 92:
Einmal Größe 62:
... und mit Größe 92:
Labels:
Baby,
Kleinkind,
Nähen,
Tragehilfe

Sonntag, 17. Juni 2012
Geschafft!!!
Nachdem ich letztens bei Rosi gelesen habe, dass die 365 Bodies schon fast fertig sind (worum es geht, könnt ihr hier lesen), habe ich jetzt wirklich schon Angst bekommen, dass ich da gar nicht mehr dabei sein kann. Dabei lagen die zugeschnittenen Teile jetzt wirklich schon lange herum.
Aber heute!!! Heute habe ich endlich Zeit gefunden, um meine beiden Stücke fertig zu nähen! Und hier sind sie:
Der Große in Größe 98, zugegeben mit Ärmeln für Schummler und Keine-Zeit-Haber, die sind nämlich aus einem T-Shirt ausgeschnitten und ich hab sie nicht einmal mehr säumen müssen.
Und der Kleine in Größe 68, damit er auch wirklich fertig ist, wenn er paßt. Diesmal nicht mit Bündchen aus Bündchen- sondern aus Jersey-Stoff.
Ich muß hier auch einmal ein herzliches Dankeschön an Rosi loswerden: Deine Video-Anleitungen sind super! Wirklich gut gemacht und vor allem sehr informativ, ich hab wieder viel gelernt!
Und gleichzeitig ist der Wunsch nach einer Overlock und einer anderen Nähmaschine aufgekommen, gegen ihre im Film verwendeten wirkt meine nämlich wie eine Kindernähmaschine. Aber ich könnte auch anders sagen: Ich bin ein bißchen stolz auf mich, dass ich solche Sachen mit meiner einfachen Maschine auch zusammen bringe! ;-)
Aber heute!!! Heute habe ich endlich Zeit gefunden, um meine beiden Stücke fertig zu nähen! Und hier sind sie:
Der Große in Größe 98, zugegeben mit Ärmeln für Schummler und Keine-Zeit-Haber, die sind nämlich aus einem T-Shirt ausgeschnitten und ich hab sie nicht einmal mehr säumen müssen.
Und der Kleine in Größe 68, damit er auch wirklich fertig ist, wenn er paßt. Diesmal nicht mit Bündchen aus Bündchen- sondern aus Jersey-Stoff.
Ich muß hier auch einmal ein herzliches Dankeschön an Rosi loswerden: Deine Video-Anleitungen sind super! Wirklich gut gemacht und vor allem sehr informativ, ich hab wieder viel gelernt!
Und gleichzeitig ist der Wunsch nach einer Overlock und einer anderen Nähmaschine aufgekommen, gegen ihre im Film verwendeten wirkt meine nämlich wie eine Kindernähmaschine. Aber ich könnte auch anders sagen: Ich bin ein bißchen stolz auf mich, dass ich solche Sachen mit meiner einfachen Maschine auch zusammen bringe! ;-)
Labels:
Baby,
Body,
Kleinkind,
Nähen,
Nähprojekt,
Regenbogenbody

Samstag, 28. April 2012
Babyausstattung
Endlich ist sie fertig! Eine komplette Babyausstattung mit Body (der hier zu bewundern ist), Hose und Sommerhaube. Jetzt fehlt nur noch das Baby... ;-)
Und noch eine Ansicht von hinten:
Die Hose ist in der Weite verstellbar, damit sie vielleicht etwas länger paßt. Die Schnitte sind aus der vorigen Ottobre.
Und noch eine Ansicht von hinten:
Die Hose ist in der Weite verstellbar, damit sie vielleicht etwas länger paßt. Die Schnitte sind aus der vorigen Ottobre.
Labels:
Baby,
für den Kopf,
Hose,
Nähen

Dienstag, 24. April 2012
zum Auseinanderhalten
Diesmal habe ich ein bißchen genäht, war ein bißchen kreativ (ich weiß, es hält sich in Grenzen) ;-) und habe das erste Mal Textilfarbe benützt.
Herausgekommen ist eine Hülle für den Mutter-Kind-Paß. Die schauen nämlich alle gleich aus und das hat mich gestört. Jetzt ist dem nicht mehr so! ;-)
Herausgekommen ist eine Hülle für den Mutter-Kind-Paß. Die schauen nämlich alle gleich aus und das hat mich gestört. Jetzt ist dem nicht mehr so! ;-)
Labels:
Baby,
Basteln,
Kleinkind,
Nähen,
Praktisches

Samstag, 14. April 2012
Wolken
Mein erster Overall mit "Wolken, große, kleine, große, kleine" - wie mein Mädl heut festgestellt hat :-) - nach einem Schnitt von Klimperklein.
Und ich weiß jetzt, dass ich nie wieder Druckknöpfe von dieser Firma kaufe (muß nochmal nachschauen, wie sie genau heißt), da halten nämlich die Knöpfe untereinander viiiiieeeeel fester als jeder für sich auf dem Stoff... Seufz, das kostet jedes Mal Nerven!
Freitag, 6. April 2012
noch ein Bert...
Aber diesmal etwas modifiziert. Statt der Knopfleiste gibts nur einen Knopf an der Schulter (leider mit Denkfehler, wie ich heute festgestellt habe), und an den Ärmeln sind diesmal Bündchen.
Mittwoch, 4. April 2012
Darf ich vorstellen: Bert
Also so heißt der Body. Aber ich finde den Namen für einen Body irgendwie herzig.
Und so sieht er aus:
Name und Schnitt sind aus der aktuellen Ottobre, der Stoff ist glaub ich schon bekannt. ;-)
Leider findet man in der ganzen Stadt keine schönen Druckknöpfe, die verwendeten sind irgendwie zu groß. Und bei der letzten Bestellung hab ich nicht dran gedacht und die nächste kommt erst. Weil man findet hier nämlich nicht nur keine schönen Druckknöpfe. Auch bei Stoffen und sonstigem Zubehör hinkt unsere Stadt seeeeeehhhhhhr weit hinten nach. Leider. Gott sei Dank gibt es Internet! ;-)
Und so sieht er aus:
Name und Schnitt sind aus der aktuellen Ottobre, der Stoff ist glaub ich schon bekannt. ;-)
Leider findet man in der ganzen Stadt keine schönen Druckknöpfe, die verwendeten sind irgendwie zu groß. Und bei der letzten Bestellung hab ich nicht dran gedacht und die nächste kommt erst. Weil man findet hier nämlich nicht nur keine schönen Druckknöpfe. Auch bei Stoffen und sonstigem Zubehör hinkt unsere Stadt seeeeeehhhhhhr weit hinten nach. Leider. Gott sei Dank gibt es Internet! ;-)
Mittwoch, 28. März 2012
Das war der Grund...
...für mein Motivationsloch.
Diese beiden T-Shirts sollten mein Geburtstagsgeschenk für Zwillinge werden, und natürlich genau da hat nichts so funktioniert wie es sollte.
Naja, wenn man nicht zuuu genau hinschaut, sind sie ja irgendwie trotzdem ganz nett geworden. ;-)
Ich hoffe jetzt nur, dass sie auch (zumindest irgendwann mal) passen!
Und damit die große Schwester auch was davon hat, gabs noch ein Puppen-T-Shirt für ihre Fanny dazu. Vorder- und Rückseite sind abgestimmt auf die Shirts der Kleinen. ;-)
Die Schnitte sind - wie immer - aus Ottobre und der für die Puppe auch dieses Mal aus der Lumich Schneiderstube.
Diese beiden T-Shirts sollten mein Geburtstagsgeschenk für Zwillinge werden, und natürlich genau da hat nichts so funktioniert wie es sollte.
Naja, wenn man nicht zuuu genau hinschaut, sind sie ja irgendwie trotzdem ganz nett geworden. ;-)
Ich hoffe jetzt nur, dass sie auch (zumindest irgendwann mal) passen!
Und damit die große Schwester auch was davon hat, gabs noch ein Puppen-T-Shirt für ihre Fanny dazu. Vorder- und Rückseite sind abgestimmt auf die Shirts der Kleinen. ;-)
Die Schnitte sind - wie immer - aus Ottobre und der für die Puppe auch dieses Mal aus der Lumich Schneiderstube.
Abonnieren
Posts (Atom)