Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Oktober 2018

Shirts für den Kleinsten

Resteverwertung und dringend benötigte T-Shirts für den Kleinsten - passt praktisch zusammen!
Und eines davon wird auch gleich das Geburtstagsgeschenk zum ersten Geburtstag sein. :-)


Alle Größe 74, Schnitte aus verschiedenen (auch alten) Ottobre.

Donnerstag, 15. Februar 2018

RUMS

Ich hab ja gerade erst wieder angefangen zu nähen, noch viel alten Stoff gefunden und nachdem die Farbe von diesem Sweat so gar nicht zu mir als Jacke oder so passt, habe ich mich auf die Suche nach einem Rockschnitt gemacht und zu Hause nichts gefunden. Im Internet bin ich dann doch auf ein paar hübsche Schnitte gestoßen, wollte aber nicht warten und da ich keinen Drucker zu Hause habe, kann das dauern, bis ich zu einem Schnitt komme. Deswegen hab ich einfach mal selbst probiert und abgeschaut... (Jep, ich weiß, da gibt es einen seeeehr ähnlichen...)

Herausgekommen ist dieser Rock.

Die Fotos sind furchtbar - kein Platz in der Wohnung mit gescheitem Hintergrund, alle dunklen Shirts in der Wäsche, ein wenig zu viel Schokolade... Gemacht hat die Fotos meine Tochter (die sich heute übrigens auch denselben Rock genäht hat), wir hatten Spaß dabei!



So, und jetzt ab zu RUMS damit!


Nachtrag: Hier noch ein Foto von unserem Partnerlook :) Bei Töchterchens Rock haben wir allerdings Bündchenstoff als Bündchen verwendet, weil meiner leider rutscht.


Samstag, 10. Februar 2018

Wieder da und wieder genäht!!!

Nach langer Blog- und Nähpause bin ich wieder da, habe die Lust am Nähen wieder entdeckt und auch gleich ein neues Model ;-)
Und für den neuen Erdenbürger gabs gleich mal eine Jacke aus uralten Reststoffen.




Schnitt: Ottobre 1/2013, Größe 62

Montag, 16. November 2015




 Langsam wird es kalt. Also hier ist (noch) nichts davon zu merken, ich bin heute kurzärmelig auf der Terasse gesessen und habe meinen Kaffee genossen...
Aber kalt wird es bestimmt. Und wie es dann den Flüchtlingen, die an einer der vielen Grenzen in unserer Nähe unfreiwillig länger stranden, das haben wir heuer schon gesehen.
Und um das wenigstens ein bißchen ändern zu können, hatte eine Freundin eine tolle Idee. Sie hat Stoffe aufgetrieben und wir durften in einer Näherei einen ganzen Samstag Vormittag lang nähen. Und zwar Hauben. Für frierende Kinder.
Geschafft haben wir immerhin 113 Stück, angesichts der vielen vielen Kinder zwar nicht viel, aber besser 226 warme Ohren als keine! :-)
Danke auf jeden Fall, es war auch so eine tolle Erfahrung, einmal mit einer professionellen Maschine nähen zu dürfen. Begeistert bin ich auch von der Zuschneidemaschine... Und die Zusammenarbeit zwischen uns sechs Näher..innen (ja, auch ein Mann hatte sich ins Zeug geschmissen!) hat bestens funktioniert!

Und ich bin wieder mal zum Nähen gekommen und habe auf für daheim wieder Lust bekommen....

Dienstag, 5. Mai 2015

Schon wieder ein Jahr vorbei...

Und schon wieder wurde ein Geburtstagsshirt gebraucht!
Diesmal mit dem herzigen Motiv des Drachen Kokosnuss, der Stoff liegt jetzt auch schon lange genug bei mir herum.. Tja, irgendwie habe ich - was Nähen anbelangt - gerade wieder ein großes Motivationsloch.
Aber ich kanns noch! Im letzten Moment an einem Abend habe ich dann nämlich dieses Shirt gezaubert.



Und von seinem Geschenk ist der Kleine - äh, jetzt zumindest altersmäßig ja fast schon Große - immer noch sooo begeistert. Ein ICE musste es sein! Er hat sogar einen Namen bekommen und muss abends mit ins Bett zum Schlafen. ;-)

Dienstag, 13. Januar 2015

Verwertung

So, jetzt komme ich endlich mal dazu, die dringend benötigten Unterleiberln zu zeigen, die ich aus furchtbar verzogenen, teilweise löchrigen oder ausgeleierten Shirts von mir genäht habe. Und nachdem sie nicht sonderlich hübsch geworden sind, wurden sie dafür mehr oder weniger hübsch verziert - und werden dafür immerhin geliebt!








Und weil es gerade so gut paßt, kommen sie auch gleich zum Upcycling-Dienstag.

Montag, 20. Oktober 2014

Raffkleidchen

Wieder mal genäht! Und Lust bekommen, noch mehr zu nähen... Schnitte und Stoff liegen schon bereit, allein die Zeit fehlt irgendwie immer...
Aber hier mal zu dem, das ich geschafft habe. Es ist ein Raffkleidchen von LiebEling geworden.




Nur das mit dem Fotografiert-Werden hat nicht so richtig geklappt, klar, muss man doch nach dem verregneten Sommer ausnutzen, dass der Garten endlich wieder bespielbar ist!

Freitag, 11. Juli 2014

Die Kleinen wollten auch eine...

Und zwar eine Hip Bag.
Und Mama hat sich vor die Maschine gesetzt und noch zwei nach den Wünschen der Kleinen genäht. Allerdings die vereinfachte Version.



Abgesehen davon, dass sie dem Kleinen immer von der nicht vorhandenen Hüfte rutscht, sind beide sehr zufrieden mit ihren Taschen!


Dienstag, 8. Juli 2014

Sommertops

Hach, durch das Sew-Along bin ich wieder auf den Geschmack gekommen! :)
Und dann habe ich auch noch dieses Freebook bei Klimperklein gefunden, das musste ich einfach probieren!
Und ohne Probleme habe ich dann an einem Abend gleich für meine beiden je ein Top geschafft. Und die wurden heute dann ausgeführt, Gott sei Dank hat das Wetter noch mitgespielt! ;)


 Zum Posieren zum Fotografieren hatten die beiden heute leider keine Zeit...

Genäht habe ich für meine doch recht schlanken Kinder übrigens je eine Nummer kleiner mit der Länge der richtigen Größe, so wie es für enganliegende Tops im Freebook beschrieben ist - und nicht einmal da ist irgendetwas enganliegend... Aber es passt schon so!


Samstag, 5. Juli 2014

Hip Bag Sew-Along #4 Das Ergebnis!

Sooo, ich konnte es selber kaum glauben, aber ich bin doch tatsächlich gestern noch fertig geworden mit meiner Tasche!

Gott sei Dank hat dann sogar noch der Rest Gurtband, den ich noch zu Hause hatte, gerade so gereicht, denn ich konnte nirgends in der Stadt ein passendes finden (wieso verkauft man echt schöne Schnallen und nur Gurtband in unpassender Größe dazu?????).



Ich bin auch durchaus zufrieden mit der Tasche, sie ist zwar nicht an allen Ecken (äh Rundungen usw.) schön genäht, aber dadurch ist sie halt ein echtes Einzelstück... ;)


Ich werde sie auch gleich heute noch ausführen, Telefon und Geldtasche passen nämlich genau hinein!

Und irgendwie finde ich sie hipp, meine Hip Bag! :) 


Donnerstag, 3. Juli 2014

Hip Bag Sew-Along #2

So, etwas habe ich ja heute doch geschafft und nachgeholt! Erstens noch Material besorgt und dann noch die Tasche aufgenäht. Mal sehen, was ich heute noch versäumt habe, vielleicht geht es sich ja doch noch aus.
Noch kurz: was meint ihr, außen um die Tasche herum schwarzes oder auch oranges Paspelband? Das Gurtband ist schwarz, die Schnalle auch orange. Ich bin noch unschlüssig...


Mittwoch, 2. Juli 2014

Hip Bag Sew-Along #1

Ich hab schon ewig nichts mehr genäht und noch nie an einem Sew-Along teilgenommen - das soll sich jetzt ändern! Ich bin zwar jetzt schon zu spät dran (Schnittmuster ausgeschnitten hab ich aber schon!), aber ich hoffe, ich hole das noch nach... muss mir jetzt mal schnell die Liste ausdrucken, was ich noch alles brauche... ;) Aber dann kommt mal wirklich ein Post dazu! Versprochen!





Mittwoch, 7. Mai 2014

Geburtstag mit Bienenmuffins und Autoshirt

Hier gab es wieder mal einen Geburtstag zu feiern! Jetzt ist der junge Mann auch schon fast groß....
Und natürlich gab es auch für ihn ein Leiberl mit einem dicken Zweier drauf. Und einem Auto, ganz klassisch ;)


Dafür gabs keinen klassischen Kuchen oder Torte, sondern wieder einmal Muffins, diesmal "verkleidet" als Bienen (wurde allerdings von so gut wie niemandem als solche erkannt).


Die Idee dazu habe ich mir von hier geholt, das Rezept für die Muffins ist allerdings ein anderes. Und dazu braucht man folgendes:

150 g weiche Butter
150 g Zucker
etwas Vanille-Zucker
2        Eier
150 g Joghurt
200 g Mehl
etwas Backpulver
          Schokotropfen oder zerkleinerte Kochschokolade

Zuerst Butter mit Zucker verrrühren, dann die Eier und Joghurt dazu geben und zum Schluss das mit Backpulver vermischte Mehl untermischen. Dann noch vorsichtig die Schokolade unterheben und in Muffinformen füllen (reicht für 12 Muffins). Bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

Verziert habe ich sie zuerst mit Schokoglasur (fertig gekauft) und dann noch mit teilweise gefärbten Marzipan. Geschmeckt haben sie wunderbar, das zweite Blech auch ohne Marzipan. :)

Und mit dem Rezept mach ich auch mit beim World Baking Day und Nic's Gewinnspiel!

Mittwoch, 15. Januar 2014

Nachtrag Eulenshirt mit Sternen

Wie schon angekündigt hat mein Mädl zu ihrem Geburtstagskleid auch noch ein passendes T-Shirt bekommen. Und weil auf dem Kleid lauter Eulen sind, durfte sie hier auch nicht fehlen. ;-)


Schnitt: mein üblicher von Ottobre ;-), Stoffe: Lillestoff und Bio-Jersey aus meinem Lieblingsstoffgeschäft, Applikation: Dawanda

Montag, 30. Dezember 2013

Best of DIY 2013

Eigentlich wollte ich hier gar nicht mitmachen, habe aber dann doch mal meinen Blog durchgeblättert und bin dabei drauf gekommen, dass ich trotz einiger Motivationslöcher und fehlender Zeit doch einiges genäht habe. Und mich tatsächlich an manches nicht mehr erinnern konnte! Deswegen gibt es jetzt auch von mir hier eine kurze Übersicht ausgewählter Werke. :-)


Für mich selbst hat allerdings nicht viel herausgeschaut, da war eigentlich mehr geplant.



Hier bei Caro von Draußen nur Kännchen könnt ihr noch viel mehr Selbstgemachtes bewundern!

Donnerstag, 26. Dezember 2013

Im letzten Moment

Im letzten Moment habe ich es geschafft, das so sehr gewünschte Geburtstagskleid fertig zu stellen - ähm, einigermaßen fertig zu nähen. Denn der Rollsaum fehlt noch, dafür ist es schon angepatzt.. aber wer schaut schon soooo genau? ;-)



Der Schnitt ist das Kapuzenkleidchen von Schnabelina, Stoffe von Lillestoff und Bio-Jersey von hier.
Auf jeden Fall wird das Kleid jetzt schon geliebt und es dreht sich ja sooo gut damit!
Wenn ich noch Zeit und Muse finde, mich mit meiner Overlock auseinander zu setzen, dann bekommt es heute auch noch den noch fehlenden Rollsaum...
Außerdem fehlt noch das dazu passende Shirt, das ist sich nämlich gar nicht mehr ausgegangen. Wir haben hier nämlich abwechselnd kranke Kinder und einen sehr anhänglichen jungen Mann, der ohne Mama gerade gar nicht schlafen kann. Ich hoffe, es wird bald wieder besser.

Am kalten Wetter kanns ja nicht liegen, dass alle krank sind, bei uns hat nämlich sogar schon der Frühling einen ersten Boten geschickt, das ist nur eine von vielen, die ich heute beim Spazieren entdeckt habe:

 
 Und so ganz nebenbei, meine Handy-Kamera ist ja sowas von schlecht!

Dienstag, 10. Dezember 2013

Baulele! Bagga! Taua!

Mein Kleiner ist ein richtiger Baustellen-Fan. Mittlerweile weiß er genau, wo in unserer Umgebung eine ist und bei welcher ein Bagger steht. Und er fängt zu rufen an, bevor er sie sieht. Und auch wenn er mal wo einen Traktor (das ist bei ihm der "Taua") sieht, dann ist er das nächste Mal ganz enttäuscht, wenn er dann nicht mehr da steht.
Und genauso begeistert war er von diesem Stoff, komischerweise mag er das Shirt nicht so gerne anziehen. Was aber glaube ich eher am Anziehen liegt als am Leiberl... hoffe ich halt!




Der Schnitt ist derselbe wie hier, ein bißchen verändert an den Ärmeln. Der Baustellenstoff ist von Lillestoff, der senffarbene Uni-Jersey ist ein Bio-Jersey von hier.

Mittwoch, 13. November 2013

Shelly #3 für MMM #4

Ja, ich habs geschafft! Ich habe wieder einmal etwas für mich genäht! Und geflucht dabei, denn der Halsausschnitt wollte einfach nicht so, wie ich ihn wollte. Naja, perfekt ist er immer noch nicht, aber da sehe ich mal drüber hinweg... Lag vielleicht auch dran, dass ich nach einer langen Nähpause (kinderschlaftechnisch bedingt) wieder "rein" kommen mußte. Ist jetzt aber schon wieder länger her, ich hab das Shirt jetzt schon länger und dazwischen wieder einiges anderes genäht.


Wie unschwer zu erkennen ist es eine Shelly.
Der Stoff in Beere ist ein Bio-Jersey aus meinem Lieblingstoffgeschäft hier bei uns und den blauen habe ich noch daheim gefunden. Ganz einfärbig wärs dann ja doch fad.

Und trotz des Fehlers am Ausschnitt (beim Gekräuselten) ist das Shirt irgendwie zu meinem Lieblingshirt geworden. Allerdings - wenn ich mir das Foto so ansehe - könnte es ein wenig weiter sein. Oder ich sollte weniger essen... aber das ist ein anderes Thema...

Und damit bin ich endlich auch wieder mal beim MeMadeMittwoch dabei!

Dienstag, 12. November 2013

Schlaf gut!

Damit das auch wirklich geht, habe ich nach langer, langer Zeit endlich eine "Auftragsarbeit" hinbekommen. Als meine Große nämlich diese furchtbaren Stoffe gesehen hat, wollte sie unbedingt einen Pyjama aus dem Wolkenstoff. Und hier ist er:


Er gefällt und paßt und wird schon eingeweiht.


Der Schnitt für den Oberteil ist derselbe wie der des Shirts von hier, nur ohne Kapuze. Die Hose ist aus einer Ottobre, ebenfalls leicht abgewandelt.
Die Stoffe waren in einer Ü-Tüte von Micha's und ich war anfangs wirklich alles andere als begeistert. Aber ich hab dann doch schon ein paar ganz nette Sachen draus gezaubert, den roten Stoff mit den Füchsen drauf habe ich z.B. schon hier und hier verwendet.

Sonntag, 10. November 2013

Der Winter kann kommen!

Ich habe es nämlich doch noch geschafft, diese neue Winterjacke fertig zu nähen, bevor es richtig kalt geworden ist!


Der Außenstoff ist aus der Restekiste unseres Stoffgeschäfts hier, also weiß ich nicht mal, was genau es ist, ich nehme aber an, es handelt sich um einen Wollstrickstoff mit irgendwas dabei... Innen ist die Jacke gefüttert mit Baumwollfleece von Micha's. Fühlt sich warm und kuschelig an. Und dazwischen ist noch eine Schicht Volumenvlies, damit es auch richtig warm ist.


 Ein paar Details gibts auch, eine Windschutzleiste aus Jersey und an den Ärmeln innenliegende Bündchen, damit auch der Wind nicht rein kann. Auf dem Reißverschluß gibt es noch eine "Hilfe" zum leichteren Auf- und Zumachen aus Webband. Vorne und hinten gibt's eine rückstrahlende Applikation, damit der Herr auch im Finstern gesehen wird.


Der Schnitt ist aus der Frühlings-Ottobre von heuer, allerdings mit anderen Taschen und ohne Kapuze, dafür mit Kragen, mit dem ich allerdings nicht sonderlich zufrieden bin, da er meiner Meinung nach enger anliegen sollte. Die innenliegenden Bündchen sind auch von mir, da ich diese Version am liebsten habe.


 Und eingentlich wollte ich die Jacke aus einem gaaanz anderen Stoff - nämlich aus Walk - nähen. Ich habe auch schon zugeschnitten, habe mich dann aber irgendwie nicht drüber getraut, weil das ganze so viel zu groß aussah. Also mußte der Restekistenstoff herhalten. Da habe ich zwar die gleiche Größe (Gr. 92) zugeschnitten, aber mit weniger Nahtzugabe und außerdem ist der Stoff dünner und leichter zu vernähen. Vielleicht mach ich sie ja nochmal aus Walk. Da hätte ich aber auch gerne ein Volumenvlies aus echter Wolle anstatt diesem aus Polyester, das ich irgendwie so gar nicht mag. Denn abgeshen davon, dass es rein künstlich ist und zum Schwitzen anregt, wirkt es irgendwie auch ziemlich steif. Ich weiß nur noch nicht, wo ich das aus Wolle her bekomme. Also falls das jemand von euch weiß, ich bin dankbar für Tipps!

Zum Rausgehen mag er sie jetzt übrigens anziehen und fühlt sich glaub ich ganz wohl darin, aber wenn er sie während des Nähens anprobieren sollte, dann war er weg und hat laut "NEIN" gerufen, der Lauser!

Die Erdbeerhaube ist übrigens noch vom Vorjahr, die hat meine Mama gestrickt. Zufällig paßt sie aber ganz gut dazu und paßt auch gerade noch.