Posts mit dem Label Hose werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hose werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Dezember 2013

Best of DIY 2013

Eigentlich wollte ich hier gar nicht mitmachen, habe aber dann doch mal meinen Blog durchgeblättert und bin dabei drauf gekommen, dass ich trotz einiger Motivationslöcher und fehlender Zeit doch einiges genäht habe. Und mich tatsächlich an manches nicht mehr erinnern konnte! Deswegen gibt es jetzt auch von mir hier eine kurze Übersicht ausgewählter Werke. :-)


Für mich selbst hat allerdings nicht viel herausgeschaut, da war eigentlich mehr geplant.



Hier bei Caro von Draußen nur Kännchen könnt ihr noch viel mehr Selbstgemachtes bewundern!

Donnerstag, 4. Juli 2013

Gestreiftes

Schon ziemlich lange her ist es, als ich diese beiden Hosen genäht habe:


 Die eine (grüne) ist Größe 80 und lang und die andere (rote) ist Größe 104 und dreiviertel lang. Beides sind Schnitte aus der letzten Ottobre. Und sie sind wunderbar austauschbar zwischen beiden Kindern! Die Bündchen sind nämlich haargenau die gleichen. Paßt dann genau für einmal kleiner Popo mit großer Windel oder größerer Popo ohne Windel. :-)


Und diese beiden Hosen sind eigentlich die gleiche, nur einmal alt und einmal neu.


Vor zwei Jahren war diese Hose mein Erstlingwerk mit Jersey, eine lange, etwas zu weite Leggin. Heuer wurde sie auch wieder aus dem Kasten geholt und mit Vorliebe angezogen. Allerdings hielt sie den Abenteuern im Garten nicht mehr Stand und bekam sich auflösende Nähte und riesengroße Löcher an den Knien. Ich hab dann ein bißchen in meinen Schnitten gestöbert, die von damals gefunden und aus dem restlichen Stoff, der auch noch in meinem Kastl zu finden war, einfach eine idente neue genäht. Da merkt man erst, wie sehr sich Stoff in Weichheit und Farbe verändert, wenn er oft getragen wird!

Und auch schon länger her und deswegen auch schon lange im Einsatz ist diese Tasche hier:


Sie ist gemacht aus Wachstuch und in ihr werden die nassen Windeln wieder heimtransportiert. In größer wäre sie auch ideal zum Baden gehen, einfach das nasse Zeugs rein und sonst bleibt alles trocken. Mal sehen, ob ich da mal Zeit dafür finde...

Montag, 6. Mai 2013

zwei Jahre danach und noch einmal gestückelt

Hier gibt es erstmal ein Tragefoto von diesem T-Shirt, inzwischen ist der Halsausschnitt etwas enger gemacht worden und paßt so etwas besser.


Und dann gibt es da noch diese Hose. Vor ziemlich genau zwei Jahren war sie mein Erstlingswerk mit Jersey-Stoff. Damals war sie eine zu weite Leggin. Heute wird sie noch mehr geliebt und paßt perfekt als engere kurze Hose - sie ist also eine Mitwachshose geworden. Leider hat sie beim Toben heuer schon etwas leiden müssen und hat jetzt Grasflecken und Löcher an den Knien. Falls ich heraus finde, welcher Schnitt das war, kann ich sie aber nochmal nähen, Stoff habe ich sogar noch! Sie wird nämlich wirklich heißt geliebt.


Mittwoch, 6. Februar 2013

Motivation gefunden!

Ich habe wieder genäht!
Naja, nichts Weltbewegendes, war aber auch nur gedacht als Testversion. Ich ziehe dem Buben gerade so gerne Strampler an, die bekommt man aber nur bis Größe 68 und da wächst er endlich raus. Also selbst was zusammen gebastelt. Eine Strampler ähnliche Latzhose, etwas abgeschaut von der von Klimperklein. Und ich habe dafür auch ihren Schnitt für den Babyanzug verwendet.




Abgesehen von dem absolut furchtbaren Stoff (der am Foto übrigens noch schlimmer aussieht) ist sie nicht sooo schlecht geworden, der "Latz" ist etwas zu breit. Naja, vielleicht leiste ich mir ja doch den "richtigen" Schnitt. ;-) Aber manchmal muß man eben auch was selbst probieren!

Außerdem konnte ich es nicht lassen und mußte unbedingt noch Anjas Anleitung für die Häkeleule ausprobieren. Seit vielen vielen Jahren habe ich das erste Mal wieder gehäkelt. Das stellt einen vor ganz schön viele Problemchen, was bitte ist denn ein halbes Stäbchen? Und eine Kettmasche? Tja, ich denke, ich habs dann richtig hinbekommen, ich kann mich nur meistens nicht mit Fachausdrücken anfreunden...
Aber es macht Spaß! Und mit ein bißchen Übung werden sie vielleicht dann auch noch schöner (und ich vergesse dann vielleicht nicht mehr den einen oder anderen Farbwechsel...)




Freitag, 21. Dezember 2012

Gerade noch rechtzeitig!

Als ob der Streß vor Weihnachten nicht eh schon groß genug wäre, habe ich mir auch noch eingebildet, ich muß unbedingt noch vorher meinem Mädl eine Hose nähen. Aber nachdem mir kein Schnitt von den vorhandenen gefallen hat, habe ich schon sehnsüchtig auf das neue E-Book von Schnabelina gewartet und dann schnell losgelegt. Allerdings sind da dann doch mehr Details zu nähen als ich mir gedacht habe.. Naja, immerhin ist sie fertig geworden und im Gegensatz zu den vielen begutachteten Hosen in diversen Geschäften gefällt und paßt diese! Endlich!



Gemacht ist sie aus einer alten Jean, die mir eigentlich nie so richtig gepaßt hat. Der Bund, der mir allerdings aus Zeitmangel und Schlamperei nicht so richtig toll gelungen ist, ist aus einem Schwedenstoff, den ich noch daheim gefunden habe, weil ich so ein langes Stück nicht aus der alten Jean schneiden konnte.
Langsam kommt mein Mädl auch in eine Größe, wo es immer schwieriger wird, die Schnittteile ihrer Hosen auf die alten von mir zu bekommen...
Den weißen Knopf hat sie sich ausgesucht aus ca. fünf Farben.

Danke Roswitha wieder einmal für den tollen Schnitt und die wie immer geniale Anleitung!

Freitag, 23. November 2012

Jetzt hab ich sie!

Ich bin endlich stolze Besitzerin einer Overlock! Es ist eine Elna geworden...

Und als ersten Versuch habe ich meiner Tochter eine Turn-, Schlabber- bzw. Pyjamahose genäht - ist fast universell einsetzbar. :-)
Die Hose ist - wie für fleißige Blogger unschwer zu erkennen - nach Schnabelinas Monkey Pants-Ebook genäht, oben und unten sind Bündchen dran und das ganze in Größe 98, puhh, die Zeit vergeht, sooo groß schon!




 Ein bißchen Übung fehlt mir schon noch auf der neuen Maschine, aber ich bin mir sicher, wir werden gute Freunde!

Sonntag, 18. November 2012

Puppenmutti näht Puppenhose

Naja, nicht ganz alleine, aber mein tolles Mädl hat überall geholfen und selbst alle Fäden abgeschnitten und alle Stecknadeln wieder entfernt - natürlich fein säuberlich wieder in den Igel, weil der doch sooo toll ist und Gott sei Dank auch über das Handgelenk einer fast Dreijährigen paßt!




Und die Puppe Frieda ist glücklich und zufrieden mit ihrem neuen Beinkleid!

Der Schnitt ist übrigens derselbe wie hier und hier, nur Größe 50 und etwas angepaßt an die Puppe!

Freitag, 5. Oktober 2012

Monkey Pants

Und gleich noch ein Schnitt von Schnabelina: Monkey Pants!

Erst einmal ein riesiges Dankeschön an Rosi für ihre tollen Schnitte und Anleitungen! Es gibt da noch soo viele tolle Ideen auf ihrer Homepage, da kommt bestimmt noch etwas nach!

Zur Hose: die ist wirklich genial! Sieht einfach herzig aus, paßt wie angegossen, ist auch - und das wurde schon ausprobiert - geeignet für stoffgewickelte und getragene Kinder! Letzeres ist für mich sehr wichtig, weil ich keine Hosen mag, die sich beim Tragen bei den Beinen nach oben hin verschieben.





Gemacht ist sie aus kuscheligem Sweat-Frottee und Jersey, an den Beinen gibts mitwachsende Bündchen. Und an den Knien braucht mein kleiner Großer auch schon eine Verstärkung gegen Durchwetzen - seufz, wie schnell sie doch groß werden!

Samstag, 28. April 2012

Babyausstattung

Endlich ist sie fertig! Eine komplette Babyausstattung mit Body (der hier zu bewundern ist), Hose und Sommerhaube. Jetzt fehlt nur noch das Baby... ;-)



Und noch eine Ansicht von hinten:


Die Hose ist in der Weite verstellbar, damit sie vielleicht etwas länger paßt. Die Schnitte sind aus der vorigen Ottobre.

Donnerstag, 1. März 2012

Zwergerl-Tunika und Schwammerlhose

Und hier sind sie, meine neuen Stoffe, zumindest einmal zwei davon!

Draus geworden sind eine Babyhose und eine Tunika für Mädchen.






Beide Schnitte sind aus der Ottobre, die Hose aus der aktuellen und die Tunika aus einer alten.
Allerdings habe ich beim Nähen bemerkt, dass Jersey immer noch nicht so meins ist, aber erst Übung macht ja bekanntlich den Meister... Und ich hab ja noch ein paar Stoffe übrig... :-)

Mittwoch, 22. Februar 2012

Latzhose

Juhuuu, ich bin wieder auf den Geschmack gekommen - Nähen macht ja doch immer wieder Spaß, vor allem dann, wenn sich auch der "Benähte" über das "Kunstwerk" freut!
Außerdem sind in der neuen Ottobre sooo viele schöne Schnitte, das ist einer davon:


Morgen sollte dann auch meine Stofflieferung kommen und dann kanns weiter gehen!

Dienstag, 17. Januar 2012

Wollhose mit Käfer

Als ich vor kurzem auf der Suche nach einem Stoff war, habe ich in der Restekiste einen schwarzen Wollstoff gefunden, war begeistert und mußte ihn mitnehmen...

Inspiriert von den Hosen der Kinder meiner Freundin ist dann - obwohl ich Schwarzes eigentlich nicht für Kinder mag - folgendes für mein Mädl entstanden, ein bißchen bunt aufgepeppt halt:


Der Schnitt ist von mir selbst, bzw. eigentlich von einer anderen Hose, die ihr gut paßt, übernommen.
Jetzt hoffe ich nur, dass der Käfer auch noch Herumtollen und Waschen übersteht, der ist nämlich aus Filz und damit habe ich überhaupt keine Erfahrung.

PS: Ich habe die Schnitte für das Puppenzubehör nicht vergessen, ich kämpfe nur bis jetzt gegen mangelnde Zeit am PC und mit dem Scanner...

Freitag, 9. September 2011

Aus zwei mach eins

Beim letzten Ausmisten meines Kastens habe ich einiges gefunden, in das ich niiieee mehr reinpassen werde, das aber auch schon zu schäbig für die Altkleidersammlung ist. Also wurden die Teile (in diesem Fall eine Jean und eine Cordhose) kurzerhand zerschnipselt und eine neue Hose ist entstanden...



  


 Der Schnitt ist aus der aktuellen Ottobre.

Sonntag, 12. Juni 2011

Erstlingswerk...

...aus Jersey. Und ich hab ja gewußt, dass Zuschneiden nicht meins ist, aber mit Stoff aus Jersey ist es überhaupt nicht meins! Ob sich das wohl mal ändert?
Dafür bin ich total begeistert von meiner neuen Errungenschaft für meine Nähmaschine: eine Zwillingsnadel. DAS ist was Feines! 

Und das ist draus geworden (allerdings hat meine Kamera anscheinend genauso "Augenweh" vom Stoff bekommen wie ich):




Mein Model scheint aber ganz verrückt danach zu sein, die Hose als ganzes zu präsentieren! ;-)



Freitag, 27. Mai 2011

Eine hoch motivierte Woche...

...also eigentlich war ICH diese ganze Woche hochmotiviert, nicht die Woche selbst... ;-)

Und herausgekommen ist unter anderem eine kurze grüne Hose nach einem Schnitt aus der aktuellen Ottobre (ich hab mich endlich mal an "richtige" Schnitte gewagt!) und aus einem Stoff vom Möbelschweden, den es endlich auch in grün gibt und den ich eigentlich für was gaaaanz anderes geplant hatte - aber Gott sei Dank hab ich ja mehr davon gekauft...




An meinem Lockenkopf sieht sie dann so aus (und ich weiß nicht, ob der Schnitt für Kinder mit etwas dickeren Beinen ist oder ich einfach nicht richtig zuschneiden kann):


Falls sich noch jemand erinnern kann, der Body ist dieser vom letzten Jahr, der seltsamerweise immer noch paßt.

Sie zeigt übrigens auf das:


Und das ist nur ein kleiner - nicht selbst gebastelter, aber immerhin selbst verzierter - Teil für das Kinderzimmer, das ich endlich so herrichten möchte, dass es auch als ein solches bewohnbar ist.

Freitag, 13. Mai 2011

...aus kniekaputter Knotzhose wird Mini-Knotzhose...

Da sich meine sogenannte "Knotzhose", also eine gemütliche Hose für daheim, trotz Flicken an den Knien bereits aufzulösen begann, habe ich aus der großen einfach eine kleine genäht. Der Schnitt dieser ist angelehnt an Haremshosen.


Und offensichtlich kann man sich darin sooo gut bewegen, dass es meinem Lockenkopf nicht möglich war, auch nur eine Sekunde stehen zu bleiben... :-) 

Mittwoch, 30. März 2011

...für Frühlingstage oder kühle Sommerabende...

...gibts passend zum Sommerkleidchen eine dünne Hose!