Posts mit dem Label Shirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Oktober 2018

Shirts für den Kleinsten

Resteverwertung und dringend benötigte T-Shirts für den Kleinsten - passt praktisch zusammen!
Und eines davon wird auch gleich das Geburtstagsgeschenk zum ersten Geburtstag sein. :-)


Alle Größe 74, Schnitte aus verschiedenen (auch alten) Ottobre.

Dienstag, 5. Mai 2015

Schon wieder ein Jahr vorbei...

Und schon wieder wurde ein Geburtstagsshirt gebraucht!
Diesmal mit dem herzigen Motiv des Drachen Kokosnuss, der Stoff liegt jetzt auch schon lange genug bei mir herum.. Tja, irgendwie habe ich - was Nähen anbelangt - gerade wieder ein großes Motivationsloch.
Aber ich kanns noch! Im letzten Moment an einem Abend habe ich dann nämlich dieses Shirt gezaubert.



Und von seinem Geschenk ist der Kleine - äh, jetzt zumindest altersmäßig ja fast schon Große - immer noch sooo begeistert. Ein ICE musste es sein! Er hat sogar einen Namen bekommen und muss abends mit ins Bett zum Schlafen. ;-)

Montag, 20. Oktober 2014

Raffkleidchen

Wieder mal genäht! Und Lust bekommen, noch mehr zu nähen... Schnitte und Stoff liegen schon bereit, allein die Zeit fehlt irgendwie immer...
Aber hier mal zu dem, das ich geschafft habe. Es ist ein Raffkleidchen von LiebEling geworden.




Nur das mit dem Fotografiert-Werden hat nicht so richtig geklappt, klar, muss man doch nach dem verregneten Sommer ausnutzen, dass der Garten endlich wieder bespielbar ist!

Dienstag, 8. Juli 2014

Sommertops

Hach, durch das Sew-Along bin ich wieder auf den Geschmack gekommen! :)
Und dann habe ich auch noch dieses Freebook bei Klimperklein gefunden, das musste ich einfach probieren!
Und ohne Probleme habe ich dann an einem Abend gleich für meine beiden je ein Top geschafft. Und die wurden heute dann ausgeführt, Gott sei Dank hat das Wetter noch mitgespielt! ;)


 Zum Posieren zum Fotografieren hatten die beiden heute leider keine Zeit...

Genäht habe ich für meine doch recht schlanken Kinder übrigens je eine Nummer kleiner mit der Länge der richtigen Größe, so wie es für enganliegende Tops im Freebook beschrieben ist - und nicht einmal da ist irgendetwas enganliegend... Aber es passt schon so!


Mittwoch, 7. Mai 2014

Geburtstag mit Bienenmuffins und Autoshirt

Hier gab es wieder mal einen Geburtstag zu feiern! Jetzt ist der junge Mann auch schon fast groß....
Und natürlich gab es auch für ihn ein Leiberl mit einem dicken Zweier drauf. Und einem Auto, ganz klassisch ;)


Dafür gabs keinen klassischen Kuchen oder Torte, sondern wieder einmal Muffins, diesmal "verkleidet" als Bienen (wurde allerdings von so gut wie niemandem als solche erkannt).


Die Idee dazu habe ich mir von hier geholt, das Rezept für die Muffins ist allerdings ein anderes. Und dazu braucht man folgendes:

150 g weiche Butter
150 g Zucker
etwas Vanille-Zucker
2        Eier
150 g Joghurt
200 g Mehl
etwas Backpulver
          Schokotropfen oder zerkleinerte Kochschokolade

Zuerst Butter mit Zucker verrrühren, dann die Eier und Joghurt dazu geben und zum Schluss das mit Backpulver vermischte Mehl untermischen. Dann noch vorsichtig die Schokolade unterheben und in Muffinformen füllen (reicht für 12 Muffins). Bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

Verziert habe ich sie zuerst mit Schokoglasur (fertig gekauft) und dann noch mit teilweise gefärbten Marzipan. Geschmeckt haben sie wunderbar, das zweite Blech auch ohne Marzipan. :)

Und mit dem Rezept mach ich auch mit beim World Baking Day und Nic's Gewinnspiel!

Mittwoch, 15. Januar 2014

Nachtrag Eulenshirt mit Sternen

Wie schon angekündigt hat mein Mädl zu ihrem Geburtstagskleid auch noch ein passendes T-Shirt bekommen. Und weil auf dem Kleid lauter Eulen sind, durfte sie hier auch nicht fehlen. ;-)


Schnitt: mein üblicher von Ottobre ;-), Stoffe: Lillestoff und Bio-Jersey aus meinem Lieblingsstoffgeschäft, Applikation: Dawanda

Montag, 30. Dezember 2013

Best of DIY 2013

Eigentlich wollte ich hier gar nicht mitmachen, habe aber dann doch mal meinen Blog durchgeblättert und bin dabei drauf gekommen, dass ich trotz einiger Motivationslöcher und fehlender Zeit doch einiges genäht habe. Und mich tatsächlich an manches nicht mehr erinnern konnte! Deswegen gibt es jetzt auch von mir hier eine kurze Übersicht ausgewählter Werke. :-)


Für mich selbst hat allerdings nicht viel herausgeschaut, da war eigentlich mehr geplant.



Hier bei Caro von Draußen nur Kännchen könnt ihr noch viel mehr Selbstgemachtes bewundern!

Dienstag, 10. Dezember 2013

Baulele! Bagga! Taua!

Mein Kleiner ist ein richtiger Baustellen-Fan. Mittlerweile weiß er genau, wo in unserer Umgebung eine ist und bei welcher ein Bagger steht. Und er fängt zu rufen an, bevor er sie sieht. Und auch wenn er mal wo einen Traktor (das ist bei ihm der "Taua") sieht, dann ist er das nächste Mal ganz enttäuscht, wenn er dann nicht mehr da steht.
Und genauso begeistert war er von diesem Stoff, komischerweise mag er das Shirt nicht so gerne anziehen. Was aber glaube ich eher am Anziehen liegt als am Leiberl... hoffe ich halt!




Der Schnitt ist derselbe wie hier, ein bißchen verändert an den Ärmeln. Der Baustellenstoff ist von Lillestoff, der senffarbene Uni-Jersey ist ein Bio-Jersey von hier.

Mittwoch, 13. November 2013

Shelly #3 für MMM #4

Ja, ich habs geschafft! Ich habe wieder einmal etwas für mich genäht! Und geflucht dabei, denn der Halsausschnitt wollte einfach nicht so, wie ich ihn wollte. Naja, perfekt ist er immer noch nicht, aber da sehe ich mal drüber hinweg... Lag vielleicht auch dran, dass ich nach einer langen Nähpause (kinderschlaftechnisch bedingt) wieder "rein" kommen mußte. Ist jetzt aber schon wieder länger her, ich hab das Shirt jetzt schon länger und dazwischen wieder einiges anderes genäht.


Wie unschwer zu erkennen ist es eine Shelly.
Der Stoff in Beere ist ein Bio-Jersey aus meinem Lieblingstoffgeschäft hier bei uns und den blauen habe ich noch daheim gefunden. Ganz einfärbig wärs dann ja doch fad.

Und trotz des Fehlers am Ausschnitt (beim Gekräuselten) ist das Shirt irgendwie zu meinem Lieblingshirt geworden. Allerdings - wenn ich mir das Foto so ansehe - könnte es ein wenig weiter sein. Oder ich sollte weniger essen... aber das ist ein anderes Thema...

Und damit bin ich endlich auch wieder mal beim MeMadeMittwoch dabei!

Sonntag, 10. November 2013

Asymmetrisch

... ist dieses T-Shirt für meinen "Kleinen". Oder zumindest die Aufteilung der Stoffe. Es ist zwar schon etwas länger fertig, aber ich bin nie zum Posten gekommen, es wird auch schon fleißig getragen und das wird auch noch länger so sein, da es doch noch etwas groß ist.



Es ist wieder mal irgendein Ottobre-Schnitt, ich kann mich gar nicht mehr erinnern, welcher. Wahrscheinlich habe ich ihn auch wieder mal total verändert, also ist es eh ziemlich egal... ;-) Auf jeden Fall sind die Unterteilung der Ärmel und die Bauchtasche von mir.

Montag, 16. September 2013

Bin wieder da!

Also nein, ich war ja gar nicht weg, zumindest nicht so lange, wie ich hier nichts mehr hören lassen habe von mir...
Ich hatte nur irgendwie eine Näh- und Bloggerpause, motivations- und zeitbedingt.
Aber jetzt bin ich wieder da! Näh- und Bloggertechnisch.

Und in letzter Zeit war ich auch endlich wieder mal fleißig und endlich schwirren auch wieder ganz viele neue Projekte in meinem Kopf, die ich machen möchte. Stoffeinkauf inklusive! :-)

Aber mal langsam. Zuerst zeige ich mal, dass ich wirklich ein bissi fleißig war... ;-)

Und zwar gabs für die junge Dame - die jetzt übrigens schon ein Kindergartenkind ist, ach wie vergeht die Zeit doch... - ja, für sie eben ein Kapuzenshirt und ein Kleid aus der letzten Ottobre, beides auch kombinierbar. Außerdem hat sie ein Kummer-Kuschel-Monster samt Aufhängung auf ihre Kindergartentasche bekommen, aber von dem Ding, das übrigens gerne Herz-Pickerl "frißt", gibt es noch kein Foto, vielleicht erwisch ich es aber noch. :-)




Und für den jungen Mann - er geht immerhin schon in die Spielgruppe - ein Shirt und eine dazupassende Haube, die der eigensinnige Besitzer allerdings nicht aufsetzen will und das trotz der mittlerweile herbstlichen Temperaturen. Der Schnitt vom Shirt ist auch wieder aus selbiger Zeitschrift.




Sonst habe ich sogar auch noch Kleinigkeiten genäht, die aber nicht sonderlich nennenswert sind, also keine Angst, ganz verrosten und verstauben tun sie nicht, meine Nähmaschinen!

Und eines meiner nächsten Projekte ist ein Schnittmuster für meinen Mini-Mei Tai. Nachdem ich nämlich einige Anfragen diesbezüglich bekommen habe, muß ich doch auch mal fleißig sein. Das für die kleine Version (geeignet für Puppen bis ca. 30 cm Größe) ist sogar schon fertig. Allerdings möchte ich noch eine Version für größere Puppen machen, die ich dann gerne auch mit einer Anleitung versehen würde.
Also für die ganz Eiligen schickt mir bitte ein Mail, dass ihr Schnittmuster und Kurzanleitung haben möchtet (zumindest solange, bis ich herausgefunden habe, wie ich euch das zum Herunterladen zur Verfügung stellen kann!)
Wers etwas genauer möchte, den bitte ich noch um etwas Geduld!
Für Fragen stehe ich natürlich auch gerne zur Verfügung!

Dienstag, 7. Mai 2013

Eins



Unser Kleiner ist jetzt auch schon fast groß! Ein Jahr, wie die Zeit vergeht!



Wieder mal ein Schnitt aus einer Ottobre und Stoffe aus dem "Lager" und ein recyceltes Shirt vom Papa.

Montag, 6. Mai 2013

zwei Jahre danach und noch einmal gestückelt

Hier gibt es erstmal ein Tragefoto von diesem T-Shirt, inzwischen ist der Halsausschnitt etwas enger gemacht worden und paßt so etwas besser.


Und dann gibt es da noch diese Hose. Vor ziemlich genau zwei Jahren war sie mein Erstlingswerk mit Jersey-Stoff. Damals war sie eine zu weite Leggin. Heute wird sie noch mehr geliebt und paßt perfekt als engere kurze Hose - sie ist also eine Mitwachshose geworden. Leider hat sie beim Toben heuer schon etwas leiden müssen und hat jetzt Grasflecken und Löcher an den Knien. Falls ich heraus finde, welcher Schnitt das war, kann ich sie aber nochmal nähen, Stoff habe ich sogar noch! Sie wird nämlich wirklich heißt geliebt.


Montag, 15. April 2013

gestückelt

Ziemlich gestückelt ist dieses Shirt. Und zwar aus drei oder vier alten Leiberln, die meiner Tochter schon lange nicht mehr passen und Flecken hatten, die nicht mehr rausgingen und außerdem farblich nicht so geeignet waren, um vom kleinen Bruder nachgetragen zu werden. Also wurden sie zerschnitten und neu wieder zu einem großen Leiberl zusammen genäht. Und auch, um dann gleich eine andere Funktion meiner Overlock zu testen.
Herausgekommen ist das da:








Der Schnitt ist derselbe wie hier.

Der Halsauschnitt ist mir zu weit geworden, irgendwie funktioniert  das mit dem Einfassen immer noch nicht. :-(
Mal sehen, ob er noch ein bißchen enger wird nach dem Waschen, vielleicht näh ich auch noch was dran, damit das Mädl nicht ganz so freizügig herumlaufen muß!
Angezogen sieht es übrigens viel netter aus als auf dem Foto, aber ich habe die kleine Madame heute nie erwischt. ;-)


Und da fällt mir ein, ich hab noch was vergessen, wo ich mir sicher war, dass ich es vergesse... ich wollte noch ein Label - auch von einem alten Leiberl - einnähen, naja, beim nächsten dann!

Mittwoch, 10. April 2013

Ich locke den Frühling... (MMM #3)

Endlich wieder mal etwas für mich geschafft!
Und mit der Farbe habe ich mir gedacht, dass ich jetzt endlich den Frühling locke, scheint ja einigermaßen funktioniert zu haben!


Das Shirt ist eine abgewandelte Shelly und es hat mich viiieeele Nerven gekostet. Zuerst habe ich den Halsausschnitt falsch angenäht, dann nach Anbringen des Bündchens am Ärmel gemeint, es sieht ohne doch besser aus, naja, gehört wohl auch manchmal dazu... ;-)
Aber jetzt gefällts mir und es ist unheimlich bequem!
Und da ich den gleichen Stoff noch in anderen Farben habe, wirds hoffentlich bald (hält mir die Daumen, dass die Kinder wieder braver schlafen!) noch eine Shelly geben!

Mehr vom MMM findet ihr hier!

Samstag, 30. März 2013

Shirts

Der Sommer kann kommen! Oder zumindest der Frühling dürfte es jetzt wirklich bald sein!
Nach laaaaanger Abwesenheit hier im Blog und beinahe gleich langer "Abstinenz" an der Nähmaschine habe ich heute endlich wieder etwas geschafft!
Für meine Kinder gibts je ein T-Shirt, in kurzarm, weil es ja bestimmt bald warm wird...




 Beide Schnitte sind aus der Ottobre 3/2012.

Was ich in der langen Zwischenzeit noch genäht habe, was es aber noch nicht vor den Fotoapparat geschafft hat, war eine Schutzhülle für meine Overlock, die Nähmaschine muß noch die Staubablagerungen auf sich nehmen. Und kürzlich ist eine Onbag entstanden, die ich mir schon seit Monaten nähen wollte. Sie ist auch schon fleißig im Einsatz , ich hoffe, ich schaffe es trotzdem noch, ein oder zwei Fotos zu machen.

Und zu guter Letzt gibts noch ein Foto vom "Frühling":



Donnerstag, 27. Dezember 2012

Drei

Drei Jahre wird meine Große jetzt schon! Und sie wartet schon sehnsüchtig auf ihr neues Leiberl, weil das "Zweier-Leiberl", das sie übrigens heiß liebt, ist ja schon fast zu klein. Jetzt braucht sie ein "Dreier-Leiberl", hat sie mir erklärt.
Bitte, diesen Wunsch erfülle ich gerne!



Aus Mangel an schönem Baumwolljersey gibt es heuer jedoch ein gekauftes Shirt mit eigener Gestaltung. Ich hoffe, es gefällt!

Mittwoch, 21. November 2012

MeMadeMittwoch

Das erste Mal dabei!
Ich nähe zwar (noch) nicht so viel für mich, trage aber durchaus gerne das eine oder andere Teil.
Zur Zeit ists neben meiner Shelly dieses neue Stillshirt.

 

Der Stoff lag schon Ewigkeiten daheim herum, die Idee, selbst ein Stillshirt zu nähen fast ebenso lange in meinem Kopf. Mit den gekauften kämpfe ich nämlich immer wegen des Herumgewurschtels und die hübscheren und praktischeren sind mir einfach zu teuer.
Also habe ich einen Schnitt aus der Ottobre genommen (der aktuellen), ein wenig abgeändert, d.h. aus dem Vorderteil zwei gemacht und zusammen genäht. Und es paßt! Gut, es könnte weiter sein, aber das liegt eher nicht am Schnitt, sondern an der Schokolade...



Die "offenen" Stellen am Vorderteil habe ich noch mit transparentem, elastischem Band vernäht, damit auch nichts zum Ausleiern anfängt.
Und ich bin vollkommen zufrieden. Es ist bequem, sieht besser aus als meine restlichen Stillshirts und vor allem ist es unheimlich praktisch!
Kurz: gelungen!

Mehr Selbstgemachtes findet ihr hier.

PS: Die nächsten Fotos werden woanders gemacht, das Orange unseres Vorhangs steht mir leider nicht... ;-)


Montag, 8. Oktober 2012

Passend zur Hose...

...noch ein T-Shirt für den Buben. Ich nehme an, es ist noch zu groß, ich muß gestehen, ich habs noch gar nicht anprobiert...



Aber wenn ich es schaffe, dann gibts bald ein Foto von dem "durchgestylten" jungen Mann mit Hose, Shirt und Jacke, die ja auch mit demselben Stoff gefüttert ist.

Der Schnitt ist eine Mischung aus zwei Ottobre-Schnitten und ein paar Ideen von mir.

Donnerstag, 3. Mai 2012

Auflösung!

Endlich ist es soweit! Ich kann euch verraten, um was es sich da gehandelt hat!
Und zwar um dieses T-Shirt:


Mein Mädchen ist nämlich endlich große Schwester geworden!

Deswegen gibts heute auch kein Foto bei Beauty is where you find it. Obwohl das Thema "Ein Stück Ich" ja gut passen würde...