Posts mit dem Label Praktisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Praktisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. Juli 2014

Die Kleinen wollten auch eine...

Und zwar eine Hip Bag.
Und Mama hat sich vor die Maschine gesetzt und noch zwei nach den Wünschen der Kleinen genäht. Allerdings die vereinfachte Version.



Abgesehen davon, dass sie dem Kleinen immer von der nicht vorhandenen Hüfte rutscht, sind beide sehr zufrieden mit ihren Taschen!


Samstag, 5. Juli 2014

Hip Bag Sew-Along #4 Das Ergebnis!

Sooo, ich konnte es selber kaum glauben, aber ich bin doch tatsächlich gestern noch fertig geworden mit meiner Tasche!

Gott sei Dank hat dann sogar noch der Rest Gurtband, den ich noch zu Hause hatte, gerade so gereicht, denn ich konnte nirgends in der Stadt ein passendes finden (wieso verkauft man echt schöne Schnallen und nur Gurtband in unpassender Größe dazu?????).



Ich bin auch durchaus zufrieden mit der Tasche, sie ist zwar nicht an allen Ecken (äh Rundungen usw.) schön genäht, aber dadurch ist sie halt ein echtes Einzelstück... ;)


Ich werde sie auch gleich heute noch ausführen, Telefon und Geldtasche passen nämlich genau hinein!

Und irgendwie finde ich sie hipp, meine Hip Bag! :) 


Donnerstag, 3. Juli 2014

Hip Bag Sew-Along #2

So, etwas habe ich ja heute doch geschafft und nachgeholt! Erstens noch Material besorgt und dann noch die Tasche aufgenäht. Mal sehen, was ich heute noch versäumt habe, vielleicht geht es sich ja doch noch aus.
Noch kurz: was meint ihr, außen um die Tasche herum schwarzes oder auch oranges Paspelband? Das Gurtband ist schwarz, die Schnalle auch orange. Ich bin noch unschlüssig...


Mittwoch, 2. Juli 2014

Hip Bag Sew-Along #1

Ich hab schon ewig nichts mehr genäht und noch nie an einem Sew-Along teilgenommen - das soll sich jetzt ändern! Ich bin zwar jetzt schon zu spät dran (Schnittmuster ausgeschnitten hab ich aber schon!), aber ich hoffe, ich hole das noch nach... muss mir jetzt mal schnell die Liste ausdrucken, was ich noch alles brauche... ;) Aber dann kommt mal wirklich ein Post dazu! Versprochen!





Montag, 30. Dezember 2013

Best of DIY 2013

Eigentlich wollte ich hier gar nicht mitmachen, habe aber dann doch mal meinen Blog durchgeblättert und bin dabei drauf gekommen, dass ich trotz einiger Motivationslöcher und fehlender Zeit doch einiges genäht habe. Und mich tatsächlich an manches nicht mehr erinnern konnte! Deswegen gibt es jetzt auch von mir hier eine kurze Übersicht ausgewählter Werke. :-)


Für mich selbst hat allerdings nicht viel herausgeschaut, da war eigentlich mehr geplant.



Hier bei Caro von Draußen nur Kännchen könnt ihr noch viel mehr Selbstgemachtes bewundern!

Donnerstag, 4. Juli 2013

Gestreiftes

Schon ziemlich lange her ist es, als ich diese beiden Hosen genäht habe:


 Die eine (grüne) ist Größe 80 und lang und die andere (rote) ist Größe 104 und dreiviertel lang. Beides sind Schnitte aus der letzten Ottobre. Und sie sind wunderbar austauschbar zwischen beiden Kindern! Die Bündchen sind nämlich haargenau die gleichen. Paßt dann genau für einmal kleiner Popo mit großer Windel oder größerer Popo ohne Windel. :-)


Und diese beiden Hosen sind eigentlich die gleiche, nur einmal alt und einmal neu.


Vor zwei Jahren war diese Hose mein Erstlingwerk mit Jersey, eine lange, etwas zu weite Leggin. Heuer wurde sie auch wieder aus dem Kasten geholt und mit Vorliebe angezogen. Allerdings hielt sie den Abenteuern im Garten nicht mehr Stand und bekam sich auflösende Nähte und riesengroße Löcher an den Knien. Ich hab dann ein bißchen in meinen Schnitten gestöbert, die von damals gefunden und aus dem restlichen Stoff, der auch noch in meinem Kastl zu finden war, einfach eine idente neue genäht. Da merkt man erst, wie sehr sich Stoff in Weichheit und Farbe verändert, wenn er oft getragen wird!

Und auch schon länger her und deswegen auch schon lange im Einsatz ist diese Tasche hier:


Sie ist gemacht aus Wachstuch und in ihr werden die nassen Windeln wieder heimtransportiert. In größer wäre sie auch ideal zum Baden gehen, einfach das nasse Zeugs rein und sonst bleibt alles trocken. Mal sehen, ob ich da mal Zeit dafür finde...

Sonntag, 5. Mai 2013

Fuhrpark mit Taschen

Langsam wird aus unserem Garten wirklich ein Fuhrpark, unter anderem parken da auch diese beiden Gefährte: das Laufrad der Großen und das nicht umfallende Laufrad des Kleinen. Und weil es so praktisch ist, wenn man da auch was mitnehmen kann und damit man die Räder von denen der anderen Kinder in der Siedlung auseinander halten kann, hat Mama - also ich - zwei Lenker-Taschen genäht.


Der Schnitt ist von mir, der Außenstoff ein Rest einer Plastiktischdecke und innen auch Reste, oben herum ein Webband. Montiert werden sie ganz einfach mit Klettverschluß.

Und schon kanns losgehen und die wichtigsten Dinge sind immer dabei!

Dienstag, 16. April 2013

eine geniale Tasche

Ich habe es ja schon angekündigt, aber noch nie Fotos gezeigt. Ich habe mir nämlich vor kurzem nach langem Tüfteln eine Onbag genäht. Das ist eine Tasche, die besonders geeignet ist für Tragemamas.
Sie ist zwar schon lange im "normalen" Einsatz, aber bis heute habe ich sie nie getestet als eben solche. Heute aber schon, und ich bin begeistert!!


Gemacht ist sie aus einem Tragetuch, sie hat zwei offene, extra lange Träger, die man - je nach Belieben - knoten kann, so, dass die Tasche entweder eine Umhängetasche mit veränderbar langem Träger oder aber auch ein Rucksack ist. Und auch um den Kinderwagenlenker macht sie sich gut.

Im Inneren habe ich meiner eine Reißverschlußtasche, ein paar Stiftehalter und etliche Kam-Snaps angenäht, an denen ich dann alles mögliche noch dran hängen kann. Ein passender Anhänger ist bereits an meinem Schlüsselbund, so kann dieser einfach eingehängt werden und muß nicht in der Tasche gesucht werden.

Verschlossen wird sie mit einem Klett und damit sie, wenn sie voll ist, nicht auseinander klafft, gibts auch noch ein Band zum Zusammenhalten (sieht man im untersten rechten Bild).

Außen sind noch zwei Flaschentaschen und eben die Schlaufen (auch weg"drück"bar mit Kam-Snaps), durch die man die Träger fädelt, um einen Rucksack aus der Tasche zu machen.

Die Rucksackversion habe ich eben heute zum ersten Mal getestet, "unter" meinem Rückentragling. Drinnen waren über einen Kilogramm Äpfel, Salat und zwei Kräutertöpfe. Und ich habe meinen Einkauf kaum gemerkt und hatte trotzdem beide Hände frei!

Genäht war sie übrigens auch schnell, da man beim Rollsaum nirgends säumen oder umstülpen muß.

Kurz: Ich kann sie nur empfehlen!

Dienstag, 18. Dezember 2012

Spielereien zum Spielen

Nochmals Kleinigkeiten zwischendurch, diesmal was zum Spielen:



 Ein Murmellabyrinth, gut geeignet für lange Autofahrten, werden wir in kürze testen...




Und eine Luftballonhülle. So etwas wollte ich immer schon haben! Ich habe auch schon Nähanleitungen gefunden dafür, allerdings waren die im "Fußball"-Stil und mir deswegen zu aufwendig zu nähen. Aber diese Version geht schnell und ist einfach und einfach nur toll. Damit wird nämlich aus dem Luftballon ein richtiger Ball und man kann ihn überall hin mitnehmen - einfach wieder die Luft raus lassen!

Diese beiden genialen Ideen samt Anleitungen habe ich hier gefunden. Ein herzliches Dankeschön!!

Sonntag, 9. Dezember 2012

Spielereien zwischendurch

Irgendwie bin ich schon wieder nicht wirklich zum Nähen gekommen, die Zeit vergeht einfach so, ohne dass ich was davon bemerke...
Aber ein paar Dinge habe ich dann doch geschafft:



Eine Schokoladentasche! Diese Taschen haben mich inspiriert, der Schnitt ist von mir, etwas abgeschaut von meiner alten Tasche. Unter dem Schokodeckel, den man mit einem Kam-Snap verschließen kann, versteckt sich auch noch ein Reißverschluß. Innen ist sie aber völlig einfach, nicht gefüttert, keine Taschen, nichts.

Und ein Froschgesicht, dem ich jetzt beim Wäscheaufhängen immer in den Mund greifen darf. Mein altes Kluppensackerl hat sich nämlich schon aufgelöst. Leider ist auch das neue etwas zu klein, dafür stabiler!
Da fällt mir ein, mein altes Kluppensackerl war eines meiner ersten Näh"projekte", ich habs aber nie fotografiert...




Ich habe dann noch zwei Dinge genäht, aber für Fotos war mein Model heute nicht bereit, die ist lieber mit Papa Schlittenfahren gegangen. Die kommen also nächstes Mal!

Samstag, 17. November 2012

Stachelfreund

Mein neuer Freund und treuer Begleiter in Sachen Nähen und Stecken.
Damit das Nadelkissen endlich nicht mehr ganz woanders ist als ich.




Genäht nach dem Farbenmix-Freebook.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

So genial!

Ich hab schon wieder was von Rosi alias Schnabelina genäht. Weil ich die Idee nämlich so dermaßen genial finde. Und außerdem brauche ich eh etwas, wo ich meine Cam-Snaps unterbringe.
Hier ist es, mein Utensilo:

aus dem:


wird dann nämlich das:





Donnerstag, 27. September 2012

Zwischendurch...

...gibts mal wieder was Praktisches. Passend zur kommenden kalten Jahreszeit sind in Null-komma-Nix kleine Taschentücher-Täschchen entstanden, die sich auch hervorragend für andere Kleinigkeiten eignen, vor allem in der Kinderversion, da passen die Farbstifte genau hinein!








Leider bin ich grad ein wenig foto- und internetschreibfaul, deswegen gibts noch keine Fotos von meiner letzten Näherei (so viel sei verraten, es war ausnahmsweise mal was für mich!) und leider auch nichts bei Beauty is where you find it. Aber ich verspreche, nächsten Monat bin ich wieder dabei! Und der Rest kommt bestimmt auch noch!

Dienstag, 24. April 2012

zum Auseinanderhalten

Diesmal habe ich ein bißchen genäht, war ein bißchen kreativ (ich weiß, es hält sich in Grenzen) ;-) und habe das erste Mal Textilfarbe benützt.
Herausgekommen ist eine Hülle für den Mutter-Kind-Paß. Die schauen nämlich alle gleich aus und das hat mich gestört. Jetzt ist dem nicht mehr so! ;-)


Montag, 2. April 2012

Windel- und Zubehörtasche

Heute habe ich meine "Mittagspause" dazu genützt, einmal etwas Ordentliches zum Verstauen von Windeln, Feuchttüchern usw. zu nähen. Bisher war das immer in ein Stoffsackerl verpackt. War zwar ok, aber nicht optimal.
Für die neue Tasche hab ich noch Reste vom Vorhangstoff gefunden. Und es passen sogar die großen Windeln rein (die wir hoffentlich nicht mehr lange brauchen). In der Mitte wär noch Platz für Cremetuben, die kommen da auch sicher noch dazu, waren im Moment aber nicht auffindbar. ;-)





Dank des E-Books von Rosi ist jetzt alles viiieeel ordentlicher! Danke nochmal!
Von ihr war übrigens schon die Anleitung für den tollen Sommerhut!

Dienstag, 8. März 2011

Garderobensitzbank

Und für die Kleine war natürlich auch wieder was dabei!
Sie hat einen beidseitig verwendbaren Polster für ihre Garderobenbank bekommen - da sitzt es sich beim Schuheanziehen hoffentlich doch gleich viel besser!


Die Garderobe selbst ist leider nicht von mir, die hab ich in einem sehr empfehlenswerten kleinen Geschäft bei uns gefunden. Näheres dazu gibts per Mail!

noch eine Tasche

.. und diesmal einigermaßen kindersicher - zumindest dauerts durch die Reißverschlüsse jetzt länger bis flinke Kinderhände alles ausräumen!


Wie immer mit vielen Details...

2 separate Fächer, jeweils mit Zip; gepolsterte Träger; eine Innentasche mit Reißverschluß; eine Innentasche fürs Mobiltelefon

Montag, 27. September 2010

Taschen

Und zwischendurch mal etwas Praktisches auch für Erwachsene... aber eigentlich nur, damit das ganze Babyzeugs darin verstaut werden kann! ;-)

Beide sind individuell nach den Bedürnissen der Trägerin mit beliebig vielen und unterschiedlich großen Innentaschen ausgestattet.
Bei Interesse einfach bei mir melden!

Dienstag, 7. September 2010

anderes Modell

Damit ich nicht nur Kindersachen und kindisches Zeugs mache.. Es gibt auch ernsthaftere Modelle der Handy-Tasche! ;-)



Außerdem ist es mir in der Zwischenzeit gelungen, mein eigenes Label zu kreieren! :-)

Dienstag, 3. August 2010

Handy-Tasche

Und damit der Papa auch endlich einmal etwas bekommt... die Handy- (oder besser Smartphone- äh Spielzeug-) Tasche im selben Design wie der Sessel: